Das Renault Sport F1 Team will technische Kinderkrankheiten bis zum Grand Prix von Malaysia beseitigt wissen.
Renault pries im Vorfeld des GP von Australien seine neue Antriebseinheit Energy F1-2014 an. Auch nach dem Rennen – Red Bull Racing, Toro Rosso, Caterham und Lotus fahren Renault Motoren, zeigte der französische Autofabrikant „im Großen und Ganzen zufrieden“, auch wenn Rémi Taffin, Leiter des Renault Sport F1 Einsatzteams, nicht so danach klingt: „Wir haben ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Autos wegen technischer Defekte zu verlieren, ist für uns nicht akzeptabel. Die Ausfälle unterstreichen, wie viel Arbeit vor uns liegt, um die gewünschte Zuverlässigkeit zu erreichen. Wir wussten, dass dieses Rennen eine Feuertaufe werden würde, aber das Ergebnis lag am Ende noch unter unseren Erwartungen. Die Ereignisse müssen wir vor dem nächsten Grand Prix intensiv untersuchen.“
Bis zum nächsten Grand in zwei Wochen in Malaysia wollen Taffin und sein Team „alle Felder genau anschauen, damit wir jedem unserer Partnerteams ermöglichen, das volle Potential seiner Autos zu zeigen“.
Das Renault Sport F1 Einsatzteam will außerdem den Protest von Red Bull Racing gegen die Entscheidung der Rennkommissare (Fall Ricciardo) unterstützen.
Marko erinnert in WM-Kampf an Saison 2010
Helmut Marko hat McLaren im Titelkampf an den Ausgang der Saison 2010 als mahnendes Beispiel erinnert.
Gräber von Bruce McLaren und seiner Familie geschändet
Unbekannte haben das Grab von McLaren F1 Gründer Bruce McLaren geschändet!