Start der AutoGP World Series in Marrakesch

Tamas Pal Kiss_Zele Racing_Foto Eliana CortellaHeute ist es soweit: Die Auto GP World Series feiert auf dem Straßenkurs von Marrakesch ihren Saisonstart. Sehr gespannt sind die Fans natürlich auf das Abschneiden des österreichischen Zele Racing Teams.

 

 

 

Fünfte Saison der Rennserie

Die Rennserie geht nunmehr in das fünfte Jahr ihres Bestehens und wird von Enzo Coloni promotet. Die Fahrer werden heuer dem Vorjahres-Champion Vittorio Ghirelli nacheifern, der seinen Titel für das Team Super Nova einfuhr. Er folgt damit Romain Grosjean, Kevin Ceccon und Adrian Quaife-Hobbs nach.

Am letzten Wochenende absolvierten die Teams ihre Testfahrten in Valencia. Dabei setzte sich Virtuosi UK an die Spitze und erzielte mit dem Belgier Sam Dejonge einen neuen Rundenrekord. Seine Kollegen sind Andrea Roda und Richard Gonda. Super Nova wird mit dem Deutschen Markus Pommer und mit Michela Cerruti, der ersten Frau, die eine volle Auto GP-Saison bestreiten wird, an den Start gehen.

Zele Racing kämpft um den Titel

Das heimische Zele Racing Team möchte natürlich seine Fähigkeiten gleich in Marrakesch unter Beweis stellen, da im letzten Jahr das zweite Rennen gewonnen und die schnellste Rennrunde erzielt werden konnte. Vorjahressieger Sergio Campana und Tamas Pal Kiss haben das erklärte Ziel, um den Titel mitzufahren.

Eurotech setzt auf das neue Fahrerpaar Kevin Giovesi und Loris Spinelli, Ibiza Racing hingegen auf die Vorjahrespaarung Guiseppe Cirpiani und Francesco Dracone. Kimiya Sato und Yoshitaka Kuroda werden für Euronova Racing an den Start gehen, Michele La Rosa für MLR71.

Das Rennwochenende startet heute mit zwei freien Trainingsläufen um 10.30 und 13.30 Uhr, die Qualifikation geht im neuen Modus mit Q1 und Q2 um 16.30 Uhr über die Bühne. Das erste Rennen wird morgen, Samstag, um 12.10 Uhr gestartet, Rennen Nummer zwei am Sonntag um 14.10 Uhr. Eurosport überträgt beide Läufe, auf der offiziellen Seite autogp.net werden Live-Informationen verfügbar sein.

Posted in

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abgeben zu können.