McLaren fuhr beim Großen Preis von Belgien der Konkurrenz ziemlich hinterher.
Auch wenn Lando Norris sein Rennen nach der Gridstrafe von P17 aus schon von vornherein abschreiben konnte, war der Brite über den Mangel an Speed seines Boliden regelrecht schockiert.
Dem MCL36 fehlte es an Topspeed, weswegen der Brite im Finale auch an Alex Albon keinen Weg vorbei zum letzten WM-Punkt fand.
„Wir waren auf den Geraden wahrscheinlich sogar eines der schnelleren Teams, aber mit DRS verlieren wir viel zu viel. Aus irgendeinem Grund sind wir damit schockierend langsam unterwegs.“
„Wir waren auf den Geraden sogar schneller als Red Bull. Aber sobald das DRS offen war, kamen bei Red Bull 15 km/h hinzu und sie waren in einer ganz anderen Liga als viele andere“, war Norris verblüfft.
Der McLaren Star unterstrich, dass sein Wagen weder in langsamen und mittelschnellen Kurven, noch bei hoher Geschwindigkeit an diesem Wochenende eine Stärke ausspielen konnte. Wir sind einfach in jedem Bereich ein bisschen unterlegen.“

Ecclestone wehrt sich gegen Massas Anschuldigungen
Bernie Ecclestone hat auf die Aussagen von Felipe Massa reagiert und weist jede Anschuldigung zur Vertuschung oder Ergebnisverfälschung von sich.

Massa will 82 Millionen Dollar Schadenersatz für WM 2008
Felipe Massa fordert 82 Millionen Dollar für verlorenen Titel gegen Hamilton!