Die Ford Motor Company könnte eine Rückkehr in die Formel 1 im Jahr 2026 planen!
Die Amerikaner waren von 2000 bis 2004 offiziell mit Jaguar F1 zuletzt in der Königsklasse involviert, verkauften das Team dann an Dietrich Mateschitz. Der Ford Cosworth Motor ist bis heute eines der erfolgreichsten Aggregate der Formel 1 Historie, doch zuletzt schien das Interesse gering.
Doch mit dem enormen Boom des Grand-Prix-Rennsports, insbesondere in den Vereinigten Staaten, hat man beim „Blue Oval“ nun die Optionen geprüft. Der gängigste Weg für eine Rückkehr scheint eine Zusammenarbeit mit Oracle Red Bull Racing. Dafür spricht auch der Umstand, dass die „Bullen“ ihren Boliden für 2023 in den USA präsentieren wollen.
Red Bull hat sich verpflichtet, ab 2026 ein eigenes Triebwerk zu produzieren, wobei die Partnerschaft mit Honda aber mit Ende 2025 ausläuft.
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!