McLaren: Erster bei der Wagenpräsentation

McLaren-Mercedes-MP4-29---Overhead-1600widthMcLaren präsentierte Freitag in Woking als erstes Team sein 2014er-Auto, den MP4-29

Die Vorsaison war für McLaren ein Desaster, weswegen man schon ab Saisonmitte 2013 am neuen Wagen bastelte und nun als erstes Team das 2014er Gefährt präsentierte. Martin Whitmarsh ist nicht mehr Teamchef, sein Nachfolger wird wohl Ex-Lotus-Boss Eric Boullier. Fest steht, dass nach dem Katastrophenjahr 2013 „Mr. McLaren“ Ron Dennis wieder die Zügel fester in der Hand hält.

Auch bei den Fahrern gibt es dieses Jahr Änderungen: Während Jenson Button in sein fünftes McLaren-Jahr geht, wurde Talent Sergio Perez nach nur einem Jahr durch einen weiteren Youngster ersetzt: Der 21-jährige Renault-World-Series-Champion Kevin Magnussen soll dieses Jahr ohne Formel-1-Erfahrung zum Favoritenschreck werden. Da man weiß, dass der Däne auch Lehrgeld zahlen wird müssen, hat man mit dem verlässlichen Button den idealen Teamkollegen.

Der MP4-29 ist in Silbergrau gehalten, was Nostalgiker ein weiteres Jahr enttäuschen wird, denn viele hofften, dass McLaren wieder zum ursprünglichen Orange zurückkehren könnte. Auch hier springt sofort die neue Nase ins Auge, die beim McLaren an einen Nasenbär erinnert. Der Bolide ist auch wieder näher an der bauchigen Flaschenform, was vor allem am Kühlungsaggregat für den Turbomotor liegt.

Mit dem MP4-29 soll die Scharte der letztjährigen schwächsten Saison in der Teamgeschichte ausgewetzt werden, als man erstmals kein einzige Podium schaffte. McLaren hat reagiert und am Techniksektor Red Bulls Chefdesigner Peter Prodromou und seinen Stellvertreter Ron Meadows geholt. Ciaron Pilbeam, Ex-Chefrenningenieur von Lotus, Ex-Sauber-Designer Matt Morris und Ex-Ferrari-Aerodynamiker Matteo Sansavini kommen ebenfalls neu.

„Es ist zum jetztigen Zeitpunkt schwierig etwas zu prophezeien, vor allem weil es so große Änderungen gab. Aber unser Ziel muss es sein, wieder angreifen und gewinnen zu können. Dazu brauchen wir zunächst einen problemlosen und produktiven Winter“, so Jenson Button, der „schon ganz neugierig auf die neue Formel und unser neues Auto“ ist. Der Champion von 2009 wird hat mit Rookie Kevin Magnussen wieder einen neuen Teamkollegen an der Seite. Der Däne wird aber generell sehr hoch eingeschätzt.

2014 gilt für McLaren als eine Saison der Konsolidierung ehe man mit dem neuen Motorpartner Honda 2015 wieder voll angreifen will.

Posted in ,

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abgeben zu können.