Christian Horner hat jegliche Sorge über einen möglichen Verlust von Starpilot Max Verstappen von sich gewiesen und betont, Mercedes solle lieber auf „ihre eigenen Probleme schauen.“
Ein Interview mit George Russell – Formelaustria.at hat darüber berichtet – sorgte für erneute Spekulationen um einen Wechsel Verstappens von Red Bull zu den Silberpfeilen, nachdem Russell angedeutet hatte, dass Gespräche mit Mercedes am Laufen seien.
Darauf nach dem Österreich GP angesprochen, reagierte Oracle Red Bull Racing Teamchef Horner jedoch spitz und liess Mercedes-AMG Petronas F1 Team Boss Toto Wolff ausrichten, dass dessen Team dringendere Angelegenheiten habe als das Fahrer Line Up.
„Ich denke, sie haben derzeit ganz andere Probleme. Sie kamen heute 62 Sekunden hinter dem Führenden ins Ziel. Daher sollte sich Mercedes wohl am aktuere Dinge kümmern,“ so Horner.
„Wir konzentrieren uns nur auf uns selbst. Wir kennen die Situation mit Max. Wir kennen die Verträge mit Max, und der Rest ist nur Gerede, das nicht von hier kommt.“
Die „Bullen“ gehen zum „Mäcki“!
Oracle Red Bull Racing hat seine Partnerschaft mit McDonald’s vorgestellt.
Aston Martin hat gegen Budget Cap verstoßen
Das Aston Martin Aramco Formula One Team hat zugegeben, gegen die Budgetdeckelung der Formel 1 verstoßen zu haben.