Bernie Ecclestone glaubt, dass es Lewis Hamilton noch immer draufhat, den WM-Titel zu holen. Ob das aber auch für seinen neuen Arbeitgeber, die Scuderia Ferrari HP, zutrifft, das wagt der Ex-F1 Zampano zu bezweifeln.
„Es gibt einfach Phasen in der Karriere, wenn es gut läuft und weniger gut. Hamilton hatte Glück in einer Periode, als die Konkurrenz nicht so gross war. Da war es für ihn einfacher. Nun aber gibt es jede Menge Konkurrenten. Als Hamilton alles gewann, da war das anders,“ urteilte der 94-Jährige im Talk mit Sky Sports F1
Dass der Rekordweltmeister immer noch genügend Talent hat, stellt Ecclestone nicht in Frage: „Ich glaube, er kann noch immer den Job erledigen. Ob er das jedoch dort schafft, wo er gegenwärtig fährt, das ist eine andere Frage.“
„Das Problem bei Ferrari sind zu viele Leute, die das Sagen haben. Es braucht einen Mann, der die Richtung vorgibt. Ich hoffe, Fred Vasseur kriegt das hin, denn es ist falsch, ständig zu wechseln. Wer immer neu an die Spitze kommt, der ist nicht glücklich mit der Arbeit des Vorgängers, das ist immer die Problematik, wenn man Top-Leute wechselt.“

Ferrari Boss Elkann zahlt hohe Abfindung
Ferrari Vorstand John Elkann hat sich im Zusammenhang mit einem Steuerstreit um das Erbe seiner Großmutter zu einer hohen Abfindung bereit erklärt.

Rosberg freut sich über Aufwärtstrend von Hamilton
Nico Rosberg wünscht seinem ehemaligen WM-Rivalen Lewis Hamilton, dass dessen Monza-Wochenende beispielhaft für einen Aufwärtstrend sein möge.