Grasser Racing kämpft heuer auf drei verschiedenen Baustellen. Los geht’s in zwei Tagen mit der Lamborghini Super Trofeo in Monza.
Die Saison 2013 war für Grasser Racing recht erfolgreich. In der FIA GT-Meisterschaft konnte der Vizemeistertitel geholt werden. Doch das alles ist Geschichte. Es zählt das Jetzt, die Saison 2014. Grasser Racing geht mit zwei Lamborghini Gallardo in der Blancpain Sprint Serie an den Start. Ein weiterer Gallardo wird in der Lamborghini Super Trofeo eingesetzt und einer in der DMV Touring Car Challenge.
Blancpain Sprint Serie
In dieser ProAm-Serie lässt Grasser Racing Sascha Halek starten. In der Profi-Wertung fahren Gari Proczyk und Jeroen Bleekemolen (Niederlande). Beide sind sehr erfolgreiche Rennfahrer, die in dieser Motorsport-Saison Punkte mit Podiumsplatzierungen sammeln möchten. Prozyk ist amtierender Vizemeister in der FIA GT-Meisterschaft und ist seit vielen Jahren im GT-Sport erfolgreich. Sein Kollege aus den Niederlanden ist ehemaliger DTM-Fahrer und aktiver GT-Pilot. „Es wird eine schwere Aufgabe, da in dieser Serie in der Profi-Wertung internationale Spitzenfahrer dabei sind, die aus der Formel1 kommen oder GT Weltmeister sind. Sie haben nichts zu verschenken“, sagt Teamchef Gottfried Grasser.
Trofeo und DMV Touring Car Challenge
In der DMV Touring Car Challenge wird der Deutsche Ronald Hölling Punkte für das steirische Team sammeln. In der Lamborghini Super Trofeo setzt Grasser Racing auf Gerhard Tweraser aus Spielberg und Sandro Bickel aus Bludesch. Das Ziel der Beiden ist klar: vorne dabei sein.
Nun wird es ernst
Der „Ernst des Lebens“ erreicht Grasser Racing bereits am kommenden Wochenende. am 12. und 13. April fällt in Monza der Startschuss zur Lamborghini Super Trofeo. Eine Woche später haben Proczyk, Bleekemolen und Halek ihre ersten Einsätze im Rahmen der Blancpain Sprint Serie (18.-21. April, Nogaro, Frankreich). Hölling geht schließlich vom 25.-26. April in den Meisterschaftsmodus über. Die DMV Touring Car Challenge feiert ihren Saisonstart in Brünn (Tschechien).
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!