Fernando Alonso spricht schon mehr wie ein Teamchef, als ein Rennfahrer.
„Es war großartig, in Kanada wieder auf dem Podium zu stehen. Die Upgrades, die wir am Auto vorgenommen haben, schienen gut zu funktionieren und wir werden das Setup weiter optimieren, wenn wir nach Österreich fahren.“, so der Spanier.
„Hier ist es eine schnelle und kurze Runde, in der es normalerweise gute Rennen und Überholmanöver gibt. Man muss auf die Auslaufzonen achten und versuchen, Schäden an den Autos durch die rauen Bordsteine zu vermeiden.“, analysiert der Aston Martin Aramco Cognizant Star.
Für Alonso ist klar, dass „das Ziel sein muss, diese Form zu halten und möglichst viele Punkte für das Team zu sammeln, während wir versuchen, den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung zurückzuerobern.“

Mekies: „Wir bringen weitere Upgrade für den RB21“
Laurent Mekies gab zu, dass Red Bulls Weiterentwicklung des RB21 werde zwar Kosten für die F1 2026 verursachen, glaubt aber, dass diese sich insgesamt positiv auswirken werden.

Ocon: „Bin nach Crash in der Dusche kollabiert“
Dass F1 Unfälle auch in der heutigen Zeit – totz aller Sicherheitsverbesserungen – nicht ohne sind, hat Esteban Ocon bestätigt.