Mercedes-AMG Petronas F1 Team Boss Toto Wolff hat seine ganz eigene Ansicht zur aktuellen Dominanz von Oracle Red Bull Racing, die mit den großen Jahren der Silberpfeile zwischen 2014 und 2020 verglichen wird.
„Ich weiß nicht, ob unsere Dominanz ähnlich oder geringer war, denn ich glaube, wir hatten Jahre, in denen wir es auf die gleiche Weise taten, aber zumindest hatten wir zwei Autos, die gegeneinander kämpften.“, so der Wiener.
Das hat also für ein bisschen Unterhaltung für alle gesorgt, und das ist im Moment nicht der Fall. Ich denke, dass sie mit dem letzten Upgrade-Schritt einen weiteren Vorteil haben, den sie nutzen konnten.“
Wolffs Blick auf die Geschichte stimmt zwar für die ersten Jahre nach dem Regelumbruch auf die Saison 2014 hin. Aber nach dem Rücktritt von Nico Rosberg Ende 2016 hatte Mercedes mit Valtteri Bottas wohl doch mehr einen „Wasserträger“, denn einen Kandidaten für den WM-Titel.
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!