Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Wie Wolff Sky Sports F1 in Las Vegas erklärte, würde sich Hamilton in seinem neuen, völlig anderen Umfeld bei Ferrari „wie ein Fisch auf dem Trockenen“ fühlen.
„Ich glaube, man realisiert das wahrscheinlich erst, wenn man in ähnlichen Strukturen war, etwa bei britischen Teams. McLaren und dann Mercedes – da gibt es eine Art Normalität, weil du Brite bist und in diesem Umfeld agierst,“ so Wolff.
„Dann kommst du zu einem italienischen Team, mit so viel Leidenschaft und Emotion – da ist man ein bisschen wie ein Fisch auf dem Trockenen.“
Der Wiener ist dennoch überzeugt, dass „wenn Lewis ein Auto hat, das ihm liegt, dann kann er noch immer sehr schnell fahren.“
Wolff ist überzeugt, dass „Lewis trotz seines Alters immer noch ein Weltklassefahrer ist, der jeden schlagen würde, wenn er das passende Auto hat.“
„Lewis hält eine Vielzahl an Rekorden in der Formel 1 und keiner hat öfter gewonnen als er. Er weiß also wie das geht und man sollte ihn niemals abschreiben.“
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!
Crowdstrike Gründer steigt bei Mercedes F1 ein
Crowdstrike Gründer George Kurtz ist neuer Anteilhalter am Mercedes-AMG Petronas F1 Team.