Claire Williams ist überzeugt, dass Lewis Hamilton seine miserable Debütsaison bei Ferrari drehen und die Dinge „zum Laufen bringen“ kann.
„Ich denke, wir unterschätzen wahrscheinlich alle, wie schwer es für einen Fahrer ist, das Team zu wechseln“, erklärte Williams bei talkSPORT
Hamiltons Wechsel schien verheißungsvoll, hat sich bis jetzt jedoch nicht ausgezahlt: Der 40-Jährige liegt mit 148 Punkten auf P6 in der Fahrerwertung, ohne Podium oder gar GP Sieg auf dem Konto, und hat 66 Punkte Rückstand auf Scuderia Ferrari HP Teamkollege Charles Leclerc.
„Lewis war sehr, sehr lange bei Mercedes, und als er zunächst zu Mercedes kam, war dieses Team gewissermaßen neu. Er konnte es in gewissem Maße in die Richtung formen, die er sich vielleicht wünschte, und nun ist er zu einem ganz anderen Team mit einer enorm anderen Kultur gewechselt;“ so die ehemalige stellvertretende F1 Teamchefin weiter.
„Ferrari ist italienisch, sie haben die Tifosi. Sie werden eine ganz andere Art haben, Dinge anzugehen. Und selbst jemand von Lewis’ Kaliber und Erfahrung wird dennoch etwas Zeit brauchen, um sich einzugewöhnen.“
Williams unterstreicht aber, dass „er zu Ferrari gehen wollte, um sich einen Kindheitstraum zu erfüllen. Denn ich glaube, alle Formel-1-Fahrer wollen den roten Overall mit dem springenden Pferd tragen.“
Trotz des aktuellen Karriere-Tiefs glaubt Williams weiterhin, dass Hamilton aus seiner Zeit bei Ferrari etwas machen kann.
„Wir müssen ihm einfach noch etwas mehr Zeit geben und sehen, was 2026 passiert. Manchmal gehen solche Wechsel auf, manchmal nicht. Aber wenn es jemand schaffen kann, dann wahrscheinlich Lewis Hamilton.“
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!