Eine alte Formel 1 Weisheit lautet: „Als Erstes musst Du Deinen Teamkollegen schlagen“ – wir sehen uns daher die Head-2-Heads in der F1 Saison 2023 an.
Oracle Red Bull Racing: Max Verstappen – Sergio Pérez
- Qualifying 20:2
- Rennergebnis 18:2
- WM-Rang 1:2
Mercedes-AMG Petronas F1 Team: Lewis Hamilton – George Russell
- Qualifying 11:11
- Rennergebnis 12:4
- WM-Rang 3:8
Scuderia Ferrari: Charles Leclerc – Carlos Sainz
- Qualifying 15:7
- Rennergebnis 11:5
- WM-Rang 5:7
McLaren: Lando Norris – Oscar Piastri
- Qualifying 15:7
- Rennergebnis 14:4
- WM-Rang 6:9
Aston Martin Aramco Cognizant: Fernando Alonso – Lance Stroll
- Qualifying 19:3
- Rennergebnis 13:1
- WM-Rang 4:10
Alpine F1 Team: Pierre Gasly – Esteban Ocon
- Qualifying 14:8
- Rennergebnis 6:10
- WM-Rang 11:12
Williams Racing: Alex Albon – Logan Sargeant
- Qualifying 22:0
- Rennergebnis 14:0
- WM-Rang 13:21
Scuderia AlphaTauri: Daniel Ricciardo – Yuki Tsunoda
- Qualifying 3:4
- Rennergebnis 3:4
- WM-Rang 17:14
Alfa Romeo F1 Team Stake: Valtteri Bottas – Guanyu Zhou
- Qualifying 15:7
- Rennergebnis 10:6
- WM-Rang 15:18
MoneyGram Haas F1 Team: Nico Hülkenberg – Kevin Magnussen
- Qualifying 15:7
- Rennergebnis 8:8
- WM-Rang 16:19

Wolff bestätigt Antonelli für 2026 im TV
Toto Wolff hat auf Sky Italia bestätigt, dass Andrea Kimi Antonelli auch kommende Saison für das Mercedes-AMG Petronas F1 Team fahren wird.

Tsunoda könnte bei Aston Martin landen
Yuki Tsunoda könnte beim Aston Martin Aramco Formula One Team als Ersatzfahrer landen.