Dr Vijay Mallya und seine beiden Piloten präsentieren ihre Erwartungen an den Grand Prix von Monaco…
Dr Mallya mit dem Grand Prix von Spanien zufrieden
Mit dem Ausgang des spanischen Grand Prix zeigt sich Mallya grundsätzlich zufrieden. Beide Autos landeten in den Punkterängen, sodass eine gewisse Konstanz seitens des Teams besteht. Auch für die nächsten Rennen wird an Updates gearbeitet, um noch weiter vorne zu landen.
Hülkenberg und Perez erhielten keine Teamorder, sodass sie freie Hand hatten. Der Wettbewerb zwischen beiden ist gesund, beide respektieren einander.
„Das Rennen in Monaco ist immer ein Top-Event, ich hoffe wir sind dort erfolgreich“, meint Mallya. „Auf diesem Kurs kann man nichts garantieren und man muss eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Handling finden. Passt hier etwas nicht, landet man sofort in den Leitplanken. Es wird interessant, wie die neuen Autos auf diesem Kurs zu fahren sein werden.“
Hülkenberg zum fünften Mal in Serie in den Punkten
Force India-Pilot Nico Hülkenberg möchte seinen Erfolgslauf in Monaco fortsetzen. „Ich freue mich über die Punkte und sehe es positiv, dass wir auch an einem nicht ganz so perfekten Tag mithalten können“, erklärt der Deutsche. „Wir platzieren uns nun regelmäßig in den Punkterängen und das kann uns am Saisonende hinsichtlich der Konstrukteurs-WM zugute kommen.“
Hülkenberg freut sich auf Monaco, da die Stadt ein ganz besonderes Ambiente für ein Formel 1-Rennen bietet. Der Kurs ist sehr anstrengend für die Fahrer und kann am ehesten mit dem in Singapur verglichen werden. Die vielen engen Kurven und die kurzen Geraden bieten keine Pause, die Piloten müssen ständig aktiv sein.
Perez mag Monaco
Auch der Mexikaner freut sich auf das Rennen im Stadtstaat. „Monaco ist eine sehr große Herausforderung und ich glaube, dass der Fahrer hier den Unterschied ausmachen kann“, erklärt Perez. „Du hast immer die Chance, etwas Besonderes zu tun. Der Kurs ist nicht der schwierigste des Jahres, aber stellt die höchsten Anforderungen an die Konzentration.“
„Monaco ist einfach ein einzigartiger Kurs. Am meisten gefällt mir die Passage beim Casino, die muss man sehr präzise fahren“, so der Force India-Pilot weiter. „Ich erwarte keine großen Unterschiede zu den Rennen davor, es werden dieselben Teams vorne sein, wie bisher.“
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!