Villeneuve: „Piastri hat von schwachem Norris profitiert“

Jacques Villeneuve ist der Meinung, dass Oscar Piastri bislang von Leistungsschwächen bei Lando Norris und Oracle Red Bull Racing profitiert hat und ihn nun die Realität einholt.

Piastri führte die WM-Wertung 15 Grands Prix lang an, ehe ihn Norris mit seinem souveränen Sieg in Mexiko wieder ablöste. Dabei hatte der Australier schon einen Vorsprung von 34 Punkten auf den McLaren Stallgefährten und von 104 auf Max Verstappen. Nun liegt er einen Punkt hinter Norris und noch 35 vor dem Niederländer.

Für F1 Legende Jacques Villeneuve keine wirkliche Überraschung: „Das sieht man in jedem Sport. Es gibt Teams, die eine durchschnittliche Saison spielen und dann mit dem Herannahen der Play-offs immer stärker werden. Die Teams, die am Anfang jedes Spiel gewonnen haben, brechen genau dann ein, wenn es zählt. Das passiert ständig.“

Dieses Phänomen sieht der F1 Champion von 1997 auch in der Formel 1 Saison 2025. „Wir hatten zu Beginn keinen extrem fantastischen Lando. Nicht den Lando, den wir Ende vergangenes Jahres hatten. Und wir dachten immer, das liegt daran, dass Piastri sich gesteigert hat. Wir glaubten, er ist jetzt auf Landos Pace oder sogar schneller.“

„Aber war es wirklich Piastri, der sich gesteigert hatte, oder Lando, der einfach noch nicht auf der Höhe war? Er hat immer wiederholt, dass er sich mit dem Auto nicht wohlfühlt. Und vielleicht hat das Piastri ein bisschen selbstgefällig gemacht. Wenn du nur gegen deinen Teamkollegen kämpfen musst, gehst du vielleicht nicht an dieses letzte Limit, an diese letzte Zehntelsekunde,“ vermutet Villeneuve auf Sky Sports F1

„Plötzlich kam Baku, und wir hatten Max, der alles gewinnt. Und Lando hat zugelegt. Lando fährt schneller und besser als die ganze Saison über. Und Piastri legt nicht zu. Er war bereits an seinem Limit,“ so der Kanadier weiter.

Der elffache Grand Prix Sieger weiß: „Und wenn das passiert, wenn du diese zusätzlichen zwei Zehntel finden musst, entdeckst du plötzlich Probleme am Auto, die vorher nicht da waren. Wenn du innerhalb des Limits fährst, ist das Auto perfekt. Es ist einfach, du fährst, du schonst deine Reifen.“

„Du musst ein paar Zehntel schneller sein, kannst das Auto nicht mehr so fahren wie vorher. Alles ist falsch, du weißt nicht warum. Das Auto wurde nicht so stark weiterentwickelt, also gibt es keinen Grund, es anders zu fahren. Es sind dieselben Reifen. Sie ändern sich nicht. Manchmal sind sie weicher, manchmal nicht. Die Strecke ist wärmer und so weiter. Aber es gibt keinen so großen Unterschied.“

Villeneuve beschreibt Piastris Gedanken: „Dein Teamkollege legt ein bisschen zu und du realisierst: ‚Oh, wie mache ich das?‘ Und plötzlich funktioniert nichts mehr. Es setzt sich im Kopf fest, und du wirst einfach langsamer und langsamer und langsamer, und du fängst an, Set-ups zu erfinden, die es gar nicht gibt.“

„Du fängst an, an deinem Fahrstil zu zweifeln. Du schaust dir die Daten an und sagst: ‚Oh, mein Teamkollege ist in der Kurve ein Zehntel schneller, ich muss anders fahren‘, und genau dann geht es schief. Du musst dich daran erinnern, was du gut gemacht hast, und einfach selbst ein bisschen zulegen.“

 

Posted in ,