Vettel geht: Brauche was Neues

Sebastian Vettel - LifestyleSebastian Vettel wird kommende Saison nicht mehr für Red Bull Racing fahren – wahrscheinlich geht er zu Ferrari

Eigentlich hatte der Deutsche noch einen Vertrag bis Ende nächsten Jahres, doch Vettel „braucht etwas Neues im Leben. Wenn sich die Gelegenheit dazu bietet, muss man zugreifen.“

Der vierfache Weltmeister verlässt das Team „in Freundschaft“ und unterstreicht, dass „Red Bull hat nichts falsch gemacht“ und es auch „nichts mit den Ergebnissen in dieser Saison zu tun hat, auch wenn sie nicht dem entsprechen, was wir uns erwartet haben.“

Das Ende der Zusammenarbeit mit den Bullen ist für Vettel „natürlich ein großer Schritt und die Entscheidung ist mir sicher nicht leicht gefallen. Uns verbinden all die wunderbaren Erinnerungen an unsere gemeinsamen Zeiten, die uns keiner nehmen kann.“

Der Titelverteidiger informierte Teamchef Christian Horner und Motorsportchef Helmut Marko Freitagabend über seinen Abgang. Den freien Platz bei Red Bull wird im kommenden Jahr Daniil Kwjat von Team Toro Rosso einnehmen. Der Russe wird dann neben Daniel Ricciardo an den Start gehen.

Vettel kam 2009 von Toro Rosso zu Red Bull und holte mit dem Team 38 Grand-Prix-Siege und vier WM-Titel. Alles geht davon aus, dass er nun zu Ferrari wechseln wird, wie dies 1996 auch Michael Schumacher (von Benetton zu Ferrari) tat.

Die Scuderia braucht dringend wieder Erfolge braucht und Horner vermutet, „dass die Jungs ihm sicher ein lukratives Angebot gemacht haben.“ Der 27-jährige soll für die Roten den ersten Titel seit 2007 holen, den damals Kimi Räikkönen gewann. Der Finnen, der noch ein Jahr Vertrag hat, würde Vettels neuer Teamkollege werden – die beide verstehen sich auch privat bestens.

Ein Wechsel des Deutschen zu McLaren-Honda für 2015 ist natürlich auch möglich, aber eher unwahrscheinlich. Der vom japanischen Hersteller für die Zusammenarbeit gewünschte Starpilot dürfte wohl Fernando Alonso werden. Jenson Button wird wohl sein Cockpit räumen müssen.

Posted in ,

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abgeben zu können.