Max Verstappen war in der Red Bull PT Fabrik, um sich die Fortschritte am gemeinsam mit der Ford Motor Company entwickelten Aggregat für 2026 anzusehen.
„Ich glaube, er war beeindruckt von unserem Standort. Wir haben ihm gezeigt, wie viel Hardware verwendet wird, wie sie aufgebaut ist und wie sie auf dem Prüfstand läuft.“
Red Bull Racing wird in der Saison 2026 einen Motor nutzen, der in einer strategischen Partnerschaft mit Ford entwickelt wird. Die Zusammenarbeit zielt auf die Entwicklung von Hybrid-Antriebseinheiten ab, und die neue Marke wird als „Red Bull Ford Powertrains“ bekannt sein
„Er hat die Motoren auch gehört und sie Testrunden drehen sehen, sodass er weiß, wie der Motor von 2026 klingt,“ freute sich Ben Hodgkinson, Technikdirektor von RBPT, über die Stippvisite des vierfachen Champions.
„Es war das erste Mal, dass er genau gehört hat, wie der Motor klingen wird. Ich glaube wirklich, er war beeindruckt.“
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!