Fred Vasseur war nicht überrascht, dass ihm Ferrari CEO John Elkann öffentlich Rückendeckung gegeben hat.
„Ehrlich gesagt denke ich, dass es für alle gut ist, so eine Nachricht zu bekommen. Aber da wir einen ständigen Kontakt haben, hatten wir die Botschaft schon – sie war eher für Dritte und externe Zielgruppen gedacht,“ zeigte Vasseur sein typisch schelmisches Grinsen.
Elkann hat damit vor allem auf die jüngsten Gerüchte, Ferrari würde sich mit Christian Horner über einen möglichen Einstieg unterhalten, reagiert.
„Es ist wichtig, weil man so die Diskussion beendet und sich auf die nächste konzentriert, anstatt auf alle Fragen dazu zu antworten“, so der Franzose weiter, der durchaus in der Kritik steht.

Hält Marko Tsunoda doch bei Red Bull Racing?
Yuki Tsunoda könnte seinen Sitz bei Oracle Red Bull Racing auch 2026 behalten, weil Helmut Marko ein großer Fan des kleinen Japaners ist.

Stella: McLaren bringt keine Upgrades mehr
Durch Oracle Red Bull Racings Comeback spitzt sich der WM-Titelkampf in der Formel 1 zu, aber McLaren wird dennoch für 2025 keine Updates mehr bringen.