Trotz aller Abschiedsgerüchte ist Yuki Tsunoda positiv und freut sich darüber, dass er Max Verstappen „stetig näherkommt.“
„Wir machen Woche für Woche Fortschritte. Und Max hat mit seinem Sieg (in Monza) gezeigt, warum er es ist, der die Messlatte setzt. Ich komme ihm mit jedem Rennen näher, und es ist beruhigend, dass sich die harte Arbeit in gewisser Hinsicht auszahlt,“ analysiert der Oracle Red Bull Racing Pilot und macht sich Mut.
„In Monza konnte ich am Ende nicht zeigen, was mit unserem Auto möglich gewesen wäre, was natürlich frustrierend war (wegen der Kollision mit Liam Lawson) Die gute Form stimmt mich aber zuversichtlich für das Wochenende in Baku,“ so der 25-Jährige weiter.
Für Tsunoda ist klar, dass „ich auf einer schnellen Runde in Monza besser unterwegs war als im Renntrimm. Daher gibt es in diesem Bereich also noch etwas Arbeit für mich. Wir haben das analysiert, um sicherzustellen, dass wir das Auto ins richtige Arbeitsfenster bringen.“
Den nächsten Schritt möchte der Japaner gleich in Baku machen, denn „die Strecke macht viel Spass. Sie ist aber auch anspruchsvoll und hält einige Überraschungen für uns bereit. Als Fahrer musst du immer sehr konzentriert ans Werk gehen und das ist auch das Ziel an diesem Wochenende – das Beste aus unseren Möglichkeiten zu machen.“

Perez mit ausgiebigem Vorbereitungsprogramm mit Cadillac
Sergio Perez ist voller Vorfreude auf sein Formel 1 Comeback mit Cadillac.

Antonelli will Wolff Kritik positiv nützen
Kimi Antonelli möchte die jüngste Kritik von Toto Wolff an ihm in positive Energie auf der Strecke ummünzen.