Yuki Tsunoda oder Liam Lawson? Das ist anscheinend die Frage, die sich Red Bull für die Saison 2026 stellt.
Max Verstappen ist ohnehin als Nummer 1 bei Oracle Red Bull Racing gesetzt. Auch Isack Hadjar hat seinen Sitz fix. Beim Franzosen ist nur noch offen, ob er tatsächlich schon zu den „großen Bullen“ aufrückt oder ob er noch eine Saison bei Visa Cash App RB bleiben soll.
FIA Formula 2 Talent Arvid Lindblad wird laut mehreren übereinstimmenden Medienberichten von Helmut Marko zu den Racing Bulls befördert, womit Tsunoda oder Lawson überzählig sind.
Der Neuseeländer hat sich nach seiner Degradierung kurz nach Saisonbeginn wieder gefangen und liefert bei den Racing Bulls zuletzt wieder gute Resultate ab. Im Gegensatz dazu ist Tsunoda von Teamkollege Verstappen Lichtjahre entfernt und hat sich bei Red Bull Racing nicht wirklich besser geschlagen als Lawson seinerzeit.
Das letzte Saisondrittel muss also entscheiden, wer von den beiden Piloten 2026 im Bullenstall bleiben darf. Ein weiterer Minuspunkt für Tsunoda ist, dass Honda als Partner von Red Bull aussteigt und ihm somit sein wichtigster Fürsprecher abhanden kommt.

Perez mit ausgiebigem Vorbereitungsprogramm mit Cadillac
Sergio Perez ist voller Vorfreude auf sein Formel 1 Comeback mit Cadillac.

Antonelli will Wolff Kritik positiv nützen
Kimi Antonelli möchte die jüngste Kritik von Toto Wolff an ihm in positive Energie auf der Strecke ummünzen.