Yuki Tsunoda könnte beim Aston Martin Aramco Formula One Team als Ersatzfahrer landen.
Dass Tsunoda seinen Sitz bei Oracle Red Bull Racing 2026 an Isack Hadjar abgeben muss, scheint beschlossene Sache. Nachdem sein langjähriger Sponsor Honda bei den „Bullen“ aussteigt, ist es auch unwahrscheinlich, dass der Japaner bei Visa Cash App RB unterkommt.
Deutlich klarer ist die Option, dass Tsunoda Honda zu Aston Martin folgt, wohin der Automobilhersteller ab nächster Saison die Motoren liefern wird.
Auch das Timing wäre ideal, denn Edeltester Felipe Drugovich hatte nach drei Jahren auf der Aston Martin Ersatzbank genug und wechselt zu Andretti Global in die ABB Formula E.
Auf Nachfrage von Formelaustria.at erklärte Aston Martin, dass das komplette Fahrer Line Up für 2026 erst später veröffentlicht wird.
„Aston Martin Aramco hat Fernando Alonso und Lance Stroll bis Ende 2026 als Rennfahrer unter Vertrag. Der erweiterte Fahrerkader für das nächste Jahr wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben.“

Wolff bestätigt Antonelli für 2026 im TV
Toto Wolff hat auf Sky Italia bestätigt, dass Andrea Kimi Antonelli auch kommende Saison für das Mercedes-AMG Petronas F1 Team fahren wird.

Kehrt Alex Albon zu Oracle Red Bull Racing zurück?
Kehrt Alex Albon zu Oracle Red Bull Racing zurück? Anscheinend ist Red Bull bereits in Gesprächen mit dem Thailänder