
Mick Schumacher steht vor seinem Formel 1 Debüt. Schafft er das?
Er kann dem Druck standhalten. Das hat er in den Nachwuchsklassen bewiesen. Ich bin davon überzeugt, dass Mick auch in der Formel 1 erfolgreich fahren wird.
Ist er denn schon bereit für diese Aufgabe?
Er ist sehr gereift. Ich kenne ihn von seinen Kart-Tagen. Er hat sich supergut entwickelt. Er ist in jeder Rennklasse als Sieger hervorgegangen. Er wird auch in der Formel 1 seinen Mann stehen. Egal, wo er fährt – er wird zeigen, dass er erfolgreich Formel 1 fahren kann.

Er wird seine Lernphase brauchen. Bis ein neuer Fahrer weiß, wo es in der Formel 1 langgeht, braucht er zwei, drei Jahre. Der Mick ist ein sehr gewissenhafter Fahrer, der alles intensiv studiert und sich mit den technischen Themen auseinandersetzt. Deshalb ist der Erfolg vorprogrammiert.
Der derzeit etablierteste Deutsche, Sebastian Vettel, wechselt von Ferrari zu Aston Martin. Gut für ihn?
Ich finde es gut, dass Sebastian in der Formel 1 bleibt und die Leidenschaft aufbringt, weiter in der Formel 1 zu fahren. Er hat genug Geld und vier WM-Titel, er bräuchte es nicht mehr. Ich hoffe und wünsche ihm, dass er Erfolg hat und er auch Rennen gewinnen kann – um die Meisterschaft wird er mit Aston Martin kaum mitfahren können.
Apropos Meisterschaft. Ist Monza-Sieger Pierre Gasly eine Eintagsfliege oder bereit für mehr?
Er hat das Potenzial, ein Champion zu sein. Er hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er Rennen und Meisterschaften gewinnen kann. Ich erwarte mir, dass Pierre – wenn er sich so weiterentwickelt – zu den großen Zukunft-Stars gehört. Dazu zähle ich Verstappen und Leclerc, aber Pierre ist da nicht weit weg.

Starker Sainz von ganz hinten in die Punkte
Einer der Fahrer des Tages beim Singapur GP war sicherlich Carlos Sainz.

Alonso schimpft, ist aber zufrieden
Obwohl er zwischenzeitlich sein Team per Funk zurechtwies, war Fernando Alonso nach dem Singpur GP mit dem Ergebnis zufrieden.