Andrea Stella macht mit einer gewagten These auf sich aufmerksam und behauptet, das derzeitige F1 Fahrerfeld sei das beste aller Zeiten.
„Ich glaube, was wir in dieser Saison in puncto Wettbewerbsfähigkeit sehen, ist einzigartig. Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals eine Saison mit einem so konkurrenzfähigen Fahrerpool gegeben hat“, sagte Stella.
Der McLaren Teamchef basiert seine Theorie darauf, dass alle aktuellen Fahrer, außer Yuki Tsunoda und den Rookies Oliver Bearman, Liam Lawson, Gabriel Bortoleto und Franco Colapinto, schon zumindest einmal auf einem F1 Podium gestanden haben.
Von den 20 Piloten der Klasse 2025 haben die Hälfte Grands Prix gewonnen: Hamilton 105, Verstappen 68, Alonso 32, Norris 11, Piastri 9, Leclerc 8, Russell 5, Sainz 4, Ocon und Gasly je 1.
„Die neue Generation von Fahrern ist einfach so gut, und jetzt hat man sieben, acht Fahrer, die auf Weltmeisterschafts-Niveau sind. Ich bin nicht sicher, ob das schon einmal der Fall war.“
Der Italiener glaubt, dass das „möglicherweise daran liegt, wie gut die Nachwuchskategorien heutzutage sind. Diese Jungs fahren Kart und haben sofort die Daten. Sie trainieren schon als Jugendliche auf einem gewissen Niveau.“
„Das hat das Wettbewerbsfeld extrem, extrem eng gemacht, und deshalb liegt der Unterschied in diesem letzten einen Prozent.“
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!