
SINGAPORE, SINGAPORE – OCTOBER 05: Carlos Sainz of Spain driving the (55) Williams FW47 Mercedes on track during to the F1 Grand Prix of Singapore at Marina Bay Street Circuit on October 05, 2025 in Singapore, Singapore. (Photo by Bryn Lennon/Getty Images)
Einer der Fahrer des Tages beim Singapur GP war sicherlich Carlos Sainz.
Der Spanier musste mit seinem Williams Racing Boliden nach der Disqualifikation im Zeittraining von ganz hinten losfahren und holte am Ende als Zehnter noch einen WM-Punkt.
„Angesichts der Umstände können wir mit unserer heutigen Leistung zufrieden und stolz sein. Es war ein unkompliziertes Rennen ohne Safety-Car-Phasen, aber wir konnten uns trotzdem durch das Feld arbeiten und von Startplatz 18 aus einen wertvollen Punkt holen.“
„Wir konnten unsere Medium-Reifen länger nutzen als alle anderen, und nachdem ich die Soft-Reifen aufgezogen hatte, gelang mir ein sehr schneller Stint und einige starke Überholmanöver auf der Strecke.“
„Wir hätten heute weiter vorne mitkämpfen können, aber insgesamt bin ich mit unserer Rennleistung sehr zufrieden. Wir werden die Erkenntnisse nutzen und uns auf die kommenden Rennen vorbereiten.“

Alonso schimpft, ist aber zufrieden
Obwohl er zwischenzeitlich sein Team per Funk zurechtwies, war Fernando Alonso nach dem Singpur GP mit dem Ergebnis zufrieden.

Norris sieht sich nach Piastri-Schubser im Recht
Lando Norris hatte nach dem Rennen nicht das Gefühl, dass er gegen McLaren Teamkollege Oscar Piastri unfair gefahren wäre.