Die „Silly Season“ in der Formel 1 ist in vollem Gange. Sieben der 20 Fahrer haben Verträge, die mit Saisonende auslaufen. Hier ein Überblick:
Oracle Red Bull Racing
Weltmeister Max Verstappen hat einen Kontrakt bis 2028. Sergio Pérez‘ Vertrag läuft bis Ende 2024. Allerdings steht der Mexikaner bei Helmut Marko „unter ständiger Beobachtung“. Stimmt die Leistung nicht mehr, ist er weg.
Aston Martin Aramco Cognizant
Fernando Alonso hat bereits mit Papa Stroll einen Topdeal für 2023 und 2024 ausgehandelt. Die vertragliche Situation von Lance Stroll wurde nie offengelegt.
Mercedes-AMG Petronas F1 Team
Lewis Hamilton ist einer der Fahrer, dessen Kontrakt Ende 2023 ausläuft. Allerdings will der Rekordweltmeister nach eigener Aussage noch „mindestens zwei weitere Jahre in der Formel 1 fahren“. Daher ist eine Verlängerung „nur eine Frage der Zeit“, wie Teamchef Toto Wolff sagt. George Russell ist bis Ende 2024 gebunden.
Scuderia Ferrari
Beide Piloten – Charles Leclerc und Carlos Sainz – haben Verträge bis Ende 2024.
McLaren
Lando Norris hat sich vorzeitig bis Ende 2025 bei den „Papayas“ verpflichtet, Oscar Piastri zwar nur bis Saisonende 2024, aber eine Verlängerung wird schon vorbereitet.
Alpine F1 Team
Auch hier sind die Abkommen mit beiden Piloten – Esteban Ocon und Pierre Gasly – bis Ende 2024 abgeschlossen.
MoneyGram Haas F1 Team
Nico Hülkenberg hat beim Comeback für 2023 und 2024 unterzeichnet. Kevin Magnussens Kontrakt läuft nach dem Saisonfinale 2023 aus.
Alfa Romeo F1 Team Stake
Während Teamleader Valtteri Bottas erst über 2026 nachdenken muss, ist für Guanyu Zhou schon heuer mit Saisonende Schluss, wenn er keine Verlängerung aushandelt.
Scuderia AlphaTauri
Yuki Tsunoda und Nyck de Vries bekamen Mehrjahresverträge, was dem Niederländer aber nichts nützte. Sein Nachfolger Daniel Ricciardo will eigentlich spätestens Ende 2024 wieder zu Red Bull Racing. Sollte Tsunoda nicht die gewünschte Leistung bringen, kommt wohl Liam Lawson.
Williams Racing
Alex Albons Arbeitspapier wurde schon im Sommer 2022 bis Ende 2024 verlängert. Logan Sargeant besitzt einen Einjahresvertrag mit Optionen für 2024 und 2025.
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!