Letzte Woche gab Honda Racing Corporation-Chef Koji Watanabe zu, dass die japanische Marke Schwierigkeiten hätte, den Motor für 2026 vorzubereiten, weil die Entwicklung sehr schwierig sei.
Auf die Frage nach Watanabes Aussagen zu 2026 bestätigte Red Bull-Teamchef Horner, dass die neuen Regeln für jeden Motorenhersteller eine große Herausforderung darstellen.
Tatsächlich produziert Red Bull in Zusammenarbeit mit Ford seinen eigenen F1-Motor für 2026 und darüber hinaus. Red Bull wird 2025 Hondas bestehenden Motor verwenden, doch der brandneue Honda 2026 soll ausschließlich von Aston Martin gefahren werden.
„Wir haben noch 48 Wochen, um einen zuverlässigen und leistungsstarken Motor zu bekommen.“, meint Horner. „Honda hat das Projekt gestoppt und dann neu gestartet, also haben sie etwas Zeit verloren. Aber sie sind ein sehr fähiges Unternehmen mit vielen Stärken. Ich bin sicher, dass sie ab 2026 einen konkurrenzfähigen Motor haben werden.“
Marko erinnert in WM-Kampf an Saison 2010
Helmut Marko hat McLaren im Titelkampf an den Ausgang der Saison 2010 als mahnendes Beispiel erinnert.
Gräber von Bruce McLaren und seiner Familie geschändet
Unbekannte haben das Grab von McLaren F1 Gründer Bruce McLaren geschändet!