Ein Unfall im Warm Up beendete den Sonntagseinsatz des Grasser Racing Team-Duos.
Der heutige Rennsonntag in der ADAC GT Masters begann für die beiden Grasser Racing Team-Piloten Sascha Halek und Sandro Bickel nicht gerade nach Wunsch. Gestern im ersten Rennen noch auf dem 18. Gesamtplatz, kam es beim heutigen Warum up leider zu einem Unfall.
Halek rutschte im Lamborghini Gallardo FL2 in der Zieleingangskurve von der Strecke und in die Leitplanken auf der Strecken-Innenseite. Die Front des Lamborghini wurde beschädigt, Halek und Teamkollege Bickel mussten auf ihren zweiten Einsatz am Red Bull Ring verzichten. Das Warm up wurde nach dem Unfall nach zehn Minuten mit der roten Flagge abgebrochen und nicht fortgesetzt.
„Die Autos sind schöner“
Bickel, der noch vor dem Wochenende mit viel Motivation aber wenig Wissen um die ADAC GT Masters im Gepäck nach Spielberg reiste, kann nun Erkenntnisse ziehen: „Die Autos sind schon unterschiedlich. Und ich muss schon sagen, dass die Supertrofeo, wo wir sonst im Einsatz sind, schon schöner ist. Die Autos sind alle gleich und da fährt dir nicht jeder gleich in die Kiste rein.“
Die Bestzeit ging übrigens an Max Sandritter und Jens Klingmann (Pixum Team Schubert) im BMW Z4 GT3 vor Luca Ludwig und Alon Day (BKK Mobil Oil Zakspeed) im Mercedes Benz SLS AMG GT3.
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!