Wenn die Regelshüter etwas verbieten, finden die Ingenieure immer wieder ein Schlupfloch – so nun auch in der DTM.
Seit mehreren Saisonen ist die Verwendung von Reifenwärmern untersagt, um das Spannungsmoment im Renngeschehen zu erhöhen.
Um die Gummis dennoch etwas zu wärmen, haben laut ABT Sportsline, Konkurrenten diese schlichtweg in der Sonne liegen lassen.
Daher erließ die DTM vor dem Sachsenring-Wochenende eine Klarstellung der Regeln, die es den Teams untersagt, Sonnenstrahlen zum Aufheizen der Reifen zu nutzen.
„Die Sonnenbestrahlung der Räder gilt als Maßnahme, um die Reifentemperatur über die Umgebungstemperatur zu erhöhen. (…) Die Teams sind daher verpflichtet, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die Räder vor Sonneneinstrahlung zu schützen.“
Dennoch ließen sich zahlreiche Teams von ihrer „Wärmemethode“ nicht wirklich abbringen.
Der Traditionsrennstall Abt hat nun bei der DTM eine Anfrage zur Aufklärung und Präzisierung des Reglements gestellt, wie die Rennserie bestätigte.

Bearman will mit Ferrari Weltmeister werden
Momentan ist Charles Leclerc der Mann mit dem die Scuderia Ferrari HP Weltmeister werden will. Aber der nächste Kandidat steht mit Ollie Bearman schon in den Startlöchern.

Coulthard warnt Perez vor „Schumi-Schicksal“
David Coulthard glaubt, dass Sergio Perez bei seinem F1 Comeback ein ähnliches Schicksal erleiden könnte wie einst Michael Schumacher.