Der Große Preis von Australien läutet die neue V6-Ära vom 14. bis 16. März im Albert Park in Melbourne ein. Das denken die Sauber F1 Team Piloten Adrian Sutil und Esteban Gutiérrez…„Für mich ist es etwas Besonderes, wieder in Melbourne zu sein. Hier hatte ich letztes Jahr mein Formel1-Debüt“, sagt Esteban Guitérrez. Er sieht in der neuen Saison das Einläuten einer neuen Ära in der Königsklasse des Motorsports. Sein Ziel ist es, das Maximum, das ihm sein Team zur Verfügung stellt, heraus zu holen. „Es war eine Herausforderung, sich an die neuen Autos und Regeländerungen zu gewöhnen. Jetzt stehen wir kurz vor dem ersten Rennen und alls sollte sich einspielen“, meint der Mexikaner.
Er bezeichnet den Straßenkurs als „etwas holpirg“. „Das Layout der Strecke gefällt mir, fahre hier in Australien sehr gerne“, gesteht er – auch weil „die Fans immer sehr enthusiastisch sind.“
„Das wird eine Lotterie“
Adrian Sutil ist ein Fan der Stadt und der Strecke im Albert Park. „Die Autos befinden sich in einer frühe Entwicklungsstufe. Alles ist neu, das Qualyfing und das Rennen werden anders zu fahren sein“, glaubt der Deutsche und legt nach: „Mit weniger Abtrieb und mehr Leistung wird es fahrerisch eine Herausforderung. Mehr Höchstgeschwindigkeit und weniger Haftung aud einem Stadtkurs, das wird aufregend. Auch was die 100kg Sprit anbelangt, wird es sicher viele heiße Köpfe an den Boxenmauern geben. Das wird eine Lotterie, wer das erste Rennen in den vorderen Rängen abschließt. Die Spannung wird groß sein.“
Marko erinnert in WM-Kampf an Saison 2010
Helmut Marko hat McLaren im Titelkampf an den Ausgang der Saison 2010 als mahnendes Beispiel erinnert.
Gräber von Bruce McLaren und seiner Familie geschändet
Unbekannte haben das Grab von McLaren F1 Gründer Bruce McLaren geschändet!