Am kommenden Wochenende bekommen die Zuschauer am Red Bull Ring eine geballte Ladung rotweiß-rote Fahrer-Power geboten, wenn die ADAC GT Masters, die ADAC TCR Germany und andere Serien zu Gast sind
Neben den GT3-Supersportwagen von Audi, BMW, Corvette, Lamborghini, Mercedes und Porsche in der ADAC GT Masters sorgen zusätzlich die ADAC Formel 4, der Porsche Carrera Cup Deutschland, die ADAC TCR Germany und die ADAC GT4 Germany für Renn-Action. Am Freitag finden sämtliche freien Trainings in allen Kategorien statt, Samstag und Sonntag dann die Rennen – je zwei Läufe in jeder Serie. Die Rennläufe der GT Masters sind am Samstag ab 13:30 Uhr und am Sonntag ab 13:30 Uhr. Sie werden live im TV auf RTL Nitro übertragen. Zudem können alle Läufe auf der Webplattform TV.NOW und auch auf dem Stream des ADAC auf YouTube live verfolgt werden, jeweils mit deutschem und englischem Kommentar.
Heimische Armada
Durch und durch österreichisch präsentiert sich das YACO Racing Team mit dem Oberösterreicher Simon Reicher und dem Tiroler Norbert Siedler im Audi R8 LMS bei den Heimrennen des ADAC GT Masters 2021 am Red Bull Ring. Die „Hausherren“ vom GRT Grasser Racing kämpfen mit vier Lamborghini Huracán GT3 um Punkte und Siege in der Internationalen Deutschen GT-Meisterschaft. Für die Knittelfelder ist auch der Tiroler Clemens Schmid am Start. „Local Hero“ Klaus Bachler, der aus dem nur gute 30 Kilometer entfernten Unzmarkt stammt, teilt sich das Cockpit eines Porsche 911 GT3 R mit der Schweizerin Simona de Silvestro. Mit dem Titelverteidiger Christian Engelhart (GER) ist der Oberösterreicher Thomas Preining wieder im Starterfeld der Rennserie zurück. Zudem komplettieren die beiden Wiener Mick Wishofer (Porsche) und Constantin Schöll (Mercedes) die rotweiß-rote Armada in der „Serie der Supersportwagen“.
Österreicher auch in Partnerserien
Wie schon 2020 gibt Nico Gruber in der ADAC TCR Germany Gas. Mit einem Podestplatz in Oschersleben kommt der Oberösterreicher als Gesamt-Dritter in die Steiermark. Stark vertreten im TCR-Starterfeld ist das österreichische Team Wimmer Werk Motorsport mit drei Cupra Leon Competición, pilotiert von Günther Benninger, Eric Scalvini (ITA) und Christian Voithofer, sowie mit einem Audi RS3 LMS TCR, den Peter Gross lenkt. Außerdem sind Sandro Soubek im Audi (Mair Racing Osttirol), sowie Andreas Höfler und Mario Klammer (beide Opel) für Österreich im Einsatz. Rot-weiß-rot leuchtet es auch in der ADAC GT4 Germany auf: 2021 gibt mit Razoon – more than Racing ein österreichischer Rennstall sein Debüt. Das Team aus Eggersdorf bei Graz und der steirische Pilot Leo Pichler freuen sich auf das Heimrennen mit ihrem KTM X-Bow GT4. Im Porsche Carrera Cup Deutschland geht der gebürtige Steirer Christopher Zöchling an den Start.
Noch Tickets verfügbar
Es sind 3.000 Zuschauer vor Ort zugelassen und Tickets gibt es auf Formelaustria unter der Rubrik GPTicketshop. Beim Zutritt zum Veranstaltungs-Gelände ist ein gültiger Nachweis über die Erfüllung der „3-G-Regel“ (getestet, geimpft, genesen) erforderlich. Ein Testangebot (Antigen- & PCR-Test) wird vor Ort gegen Entgelt angeboten. Anmeldung und Infos unter www.teststrasse.at
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!