Red Bull sollte Cassidy in die Formel 1 holen

Ständig hört man, dass Red Bull mit Alex Albon und Daniil Kvyat unzufrieden ist. Der Russe dürfte sein Cockpit an einen Japaner verlieren, aber was ist mit dem zweiten Sitz beim Topteam? Formelaustria plädiert für Nick Cassidy

Max Verstappen ist bei Red Bull Racing gesetzt, Pierre Gasly fühlt sich bei Alpha Tauri pudelwohl, holte den Sensationssieg in Monza. Doch die jeweilige Nummer 2 der Teams scheint die Gunst der Bullen Bosse verloren zu haben. Bei Red Bull Racing steht Alex Albon schwer unter Beschuss, und auch Daniil Kvyat wird 2021 bei Alpha Tauri wohl kein Leiberl mehr haben. Viele Namen, darunter auch  Sergio Perez  oder Nico Hülkenberg, geistern aktuell durch die Sport Gazetten. Doch wenn man in Fuschl wirklich jemanden aus dem eigenen Umfeld „befördern“ will, dann kann die Antwort nur Nick Cassidy lauten.

 

Vom Kart in die ozeanische Topserie

Der 26-jährige Neuseeländer hat in seiner Karriere praktisch alles gewonnen, wo er im Einsatz war, und das – bis zu seinem Red Bull Deal – ohne die heute üblichen Finanzspritzen. Cassidy bestritt mit sechs seine erste Karting Saison und wechselte 2008 in die Formula First, ähnlich der Formel V, wo er gleich Vizemeister wurde. Als 2. der neuseeländischen Formel Ford 2010, stieg er in die Toyota Racing Series, die beste Formelserie in Ozeanien, auf und wurde auch dort Zweiter. 2012 holte er dann den Titel und verteidigte ihn 2013, schlug dabei u.a. Lucas Auer, Alex Lynn oder Nicolas Latifi.

 

 

Klasse in Macau, Europa und Japan

Nach Rang 3 beim Grand Prix von Macau 2014, zog es ihn nach Japan, wo Cassidy auf Anhieb die schwierige Formel 3 Nippon Meisterschaft gewann und von Prema Powerteam ein Cockpit für die FIA Formel 3 Europe bekam. Der Neuseeländer schlug sich auf den für ihn zumeist neuen Strecken hervorragend und wurde am Jahresende Vierter hinter Lance Stroll, Maxi Günther und George Russell. Ab 2017 war der Kiwi dann in der Super GT und der Super Formula engagiert, wobei er bei den Tourenwagen einmal Champion und zweimal Vizemeister wurde. Die Super Formula gewann er 2019 und wurde 2018 Zweiter. Im kommenden Winter soll er bei Envision die Formel E Saison bestreiten.

 

Cassidy hat alles, was ein Kandidat für ein Cockpit bei Red Bull Racing benötigt – Speed, Car Handling, Formel Erfahrung, Nachwuchstitel, Streckenkenntnisse, Bandbreite, und genügend Punkte für die Superlizenz!

Posted in ,