Oracle Red Bull Racing dominiert bislang die F1 Saison 2023.
Besonders krass ist der Vorteil des RB19 sobald das DRS System greift. Die Konkurrenz rätselt.
In Baku waren die „Renndosen“ bei geöffnetem Flügel bis zu 14 km/h schneller als die Ferraris, Mercedes oder Aston Martins.
„Wir müssen herausfinden, wie sie das machen. Denn es handelt sich hier um einen klaren Wettbewerbsvorteil.“, wirkte Ferrari Teamchef Fred Vasseur richtig geschockt.
Warum der DRS Effekt gerade bei Red Bull derart gut funktioniert ist Gegenstand mehrerer Theorien. Einerseits könnte der durch das geöffnete DRS produzierte Strömungsabriss sich bei Red Bull auch auf den Diffusor und den Beam Wing auswirken und so für noch geringeren Luftwiderstand sorgen. Es könnte aber auch sein, dass sich der RB19 bei geöffnetem DRS absenkt und dadurch einen Strömungsabriss provoziert. Was auch immer die Lösung – sie ist reglementkonform.
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!