Das Prema Powerteam war beim Saisonauftakt der FIA F3 in Silverstone der dominierende Part. Der Österreicher Lucas Auer fuhr ein passables Rennen.
Die FIA F3 feierte ihren Saisonauftakt im englischen Silverstone. Ein Team tat sich dabei besonders hervor: Prema Powerteam. Abgesehen vom ersten Rennen gingen alle weiteren auf die Kappe dieses Rennstalls.
Den ersten Lauf gewann Tom Blomqvist (Jagonya Ayam with Carlin). Der 20-jährige Brite triumphierte vor dem besten Rookie und Lotus F1 Junior Esteban Ocon (Prema Powerteam) und Jordan King (Carlin). Ab dem zweiten Rennen sagte Prema Powerteam an, was nun Sache sei. Platz eins bis drei wurde von deren Fahrern besetzt: 1. Esteban Ocon, 2. Nicolas Latifi, 3. Antonio Fuoco. Letzterer gewann das dritte Rennen an diesem Auftaktwochenende vor Max Verstappen (Van Amersfoort Racing) und Ocan.
Auer im Mittelfeld
Der einzige Österreicher im Starterfeld der Formel3-Europameisterschaft, Lucas Auer (kfzteile 24 Mücke Motorsport) schaffte es in Rennen eins auf Platz 5. Im zweiten Durchgang rutschte er auf die 12 ab und im dritten Lauf kam Auer immerhin auf Platz acht.
In der Fahrerwertung führt nun Ocon mit 58 Punkten vor Fuoco (52) und Blomqvist (45). Lucas Auer rangiert auf Platz sieben (14). Die Teamwertung wird natürlich ob der Dominanz von Prema Powerteam (104 Punkte) angeführt. Zweiter in dieser Wertung ist Jagonya Ayam with Carlin (72), Dritter Van Amersfoort Racing (37). Auers Team steht nach dem ersten Rennwochenende auf Platz vier (35).
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!