Markus Pommer entschied zum Auftakt des ATS Formel3 Cup zwei von drei Rennen für sich. Nun ist er wieder in der AutoGP World Series im Einsatz.
Das erste von insgesamt acht Rennwochenende im ATS Formel3 Cup ist Geschichte. Bei perfekten Wetterbedingungen konnten sich die Nachwuchsrennfahrer der schnellsten Formelserie Deutschlands unter Beweis stellen.
Der große Sieger des ersten Rennwochenendes kommt aus Deutschland und heißt Markus Pommer, der zwei von drei Rennen gewann. Er gewann lauf eins und drei. „Der Start war richtig schnell und Nabil Jeffri war nicht schlecht. Er hat ein wenig geblockt. Ich wusste aber, in Kurve zwei kann man innen reinstechen, wenn der andere in Führung ist und das habe ich dann einfach durchgezogen“, analysiert Pommer das letzte Rennen. Der Deutsche fährt somit voll motiviert zum nächsten AutoGP World Series-Rennen, das am kommenden Wochenende in Ungarn stattfindet.
Der zweite Platz im letzten Lauf ging an Nabil Jeffri. Er gewann davor Rennen 2 und war immer in Duellen mit Pommer verstrickt. Abgesehen von Platz sechs im ersten Rennen, lieferte Jeffri ein gutes Wochenende ab. „Es wird noch ein langer Weg. Ich möchte die Meisterschaft gewinnen“, stellt der Pilot aus Kuala Lumpur klar.
Durchgehend am Podium war der Niederländer Indy Dontje: zwei Mal Zeiter, ein Mal Dritter.
Rookiewertung
Mit 60 Punkten liegt Indy Dontje weit in Führung der Rookiewertung. An zweiter Stelle folgt Sam MacLeod mit 44 Zählern. Auf Platz drei liegt Nicolai Sylvest mit 30 Zählern.
Teamwertung
Die Oscherslebener Kaderschmiede Lotus führt die Teamwertung mit 58 Zählern an, gefolgt vom niederländischen Rennstall Van Amersfoort Racing mit 39 Punkten und Team Motopark (38).
Punktestand
1. Markus Pommer – 58 Punkte
2. Nabil Jeffri – 42 Punkte
3. Indy Dontje – 41 Punkte
4. Sam MacLeod – 33 Punkte
5. Nicolai Sylvest – 20 Punkte
6. Weiron Tan – 15 Punkte
7. Andrés Mendez – 14 Punkte
8. Sergey Trofimov – 12 Punkte
9. Nikita Zlobin – 8 Punkte
10. Maximilian Hackl – 6 Punkte
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!