On this day in…

Der ehemalige Formel 1 Pilot David Purley wäre heute 79 Jahre alt geworden.

Der Engländer stieg 1973 in die Königsklasse ein, hatte allerdings nur mittelmäßiges Material zur Verfügung.

Berühmt wurde Purley durch zwei Unfälle: zunächst war er jener Pilot, der beim Holland GP 1973 verzweifelt versuchte, Roger Williamson aus seinem brennenden Wrack zu befreien. Auch wenn der Versuch misslang, wurde Purley später dafür mit der King George Medaille ausgezeichnet.

1977 war er selbst das Opfer, als bei seinem LEC CRP1 Boliden im Training zum GP von Großbritannien das Gaspedal steckenblieb und er ungebremst in Becketts in die Leitplanke krachte. Dabei wurde sein Rennwagen von 173 km/h auf 0 innerhalb von nur 66cm runtergebremst. Purley überstand laut Guinness Buch dabei unfassbare 179 G, womit dies bis 2003 zum heftigsten Unfall aller Zeiten wurde.

Der Fahrer erlitt dabei 29 massive Knochenbrüche und sein Herz blieb sechsmal stehen, ehe er einigemaßen stabil war. Purley verbrachte Monate im Krankenhaus.

Nach seiner Rennwagen-Karriere wechselte der leidenschaftliche Flugzeugpilot in den Kunstflug. Er starb bei einem Absturz über dem englischen Kanal 1985.

Posted in ,