Schon traditionell vergibt die Formelaustria Redaktion nach jedem Grand Prix eine Benotung der Fahrerleistungen im Rennen

Fahrerbenotung Grand Prix der Toskana 2020
| Lewis Hamilton | 2 | Lewis hat den Rennstart komplett versemmelt, profitierte aber vom Pech von Verstappen, danach souverän zum 90. Rennsieg in der F1 gefahren |
| Valtteri Bottas | 3 | Der Finne hatte mehrere Chancen den Teamleader zu attackieren, wirkte aber in keiner Phase des Rennens siegfähig – eben brave Nummer 2 leider |
| Alexander Albon | 1 | Endlich konnte der Thailänder sein Talent und sein gutes Material in einen Stockerlplatz ummünzen – damit hat er seine Aktien für 2021 gesteigert |
| Daniel Ricciardo | 1 | Gut gefahren, toll gefightet, und lange auf Podestkurs – am Ende erwies sich der Red Bull einfach als der bessere Wagen gegenüber seinem Renault |
| Sergio Perez | 2 | Der Punktehamster hat wieder einmal zugeschlagen, auch wenn „Checo“ das gesamte Wochenende klar im Schatten seines Stallgefährten stand |
| Lando Norris | 2 | Gute Punkte für den jungen Briten, der damit schon auf Platz 4 der WM-Zwischenwertung rangiert, was wohl nicht mal er selbst erwartet hätte |
| Daniil Kwjat | 1 | Die nächste Punkteplatzierung der „Russian Rocket“ nach Monza –er behielt im Chaos immer den Durchblick und empfahl sich für die Saison 2021 |
| Charles Leclerc | 2 | Immerhin konnte Charles beim 1000er Punkte holen und auch vorm Teamkollegen bleiben, aber ein wenig mehr schien noch möglich zu sein |
| Kimi Räikkönen | 2 | Beim neunten Versuch hat es nun endlich mit WM-Zählern für den „Iceman“ geklappt, auch wenn er über die 5-Sekunden-Strafe gegen ihn verärgert war |
| Sebastian Vettel | 3 | Seb fuhr wieder hinterher, was natürlich auch am Ferrari liegt, konnte aber nicht mit dem Teamkollegen mit – wenigstens noch einen Punkt geholt |
| George Russell | 2 | Starkes Rennen des Williams-Piloten, der aber beim letzten Restart die Chance auf seine ersten WM-Zähler sausen lassen musste -wird schon |
| Romain Grosjean | 2 | Romain hat mit dem wundwaiden Haas heroisch gekämpft und beim Restart-Crash die richtigen Worte gefunden, leider keine Punkte für ihn |
| Esteban Ocon | 0 | Der Renault des Franzosen wurde beim Crashchaos beschädigt, leider so stark, dass Ocon nicht mehr beim letzten Restart antreten konnte – schade |
| Lance Stroll | 0 | Viel Pech für den Kanadier, der wieder ein tolles Rennen zeigte und auf dem Weg zum Stockerl mit einem Reifenplatzer bei Tempo 250 heftig einschlug |
| Antonio Giovinazzi | 0 | Kein Glück beim Heimspiel für den Italiener, der eines der zahlreichen Opfer beim Restart-Unfall wurde – zumindest konnte er unverletzt aussteigen |
| Nicholas Latifi | 0 | Schade für den kanadischen Rookie um ein ziemlich gutes Wochenende, denn bis zum Ausfall im Restartchaos war er im Rennen gut unterwegs |
| Kevin Magnussen | 0 | Der Däne ist ja als Raubein verschrien, doch diesmal traf den Haas-Piloten beim Ausfall absolut keine Schuld – er wurde ein Opfer des Restarts |
| Carlos Sainz | 0 | Wieder ein Nuller des zukünftigen Ferrari-Piloten, der nach dem Massencrash sehr professionell reagierte und die Emotionen im Griff hatte |
| Max Verstappen | 0 | Letzte WM-Chance ade! Eigentlich war Max auf Sieg gebürstet, doch zuerst ließ ihn die Technik im Stich und dann wurde er auch noch abgeschossen |
| Pierre Gasly | 0 | Von Hero zu Zero geht es in der Formel 1 ganz schnell, allerdings konnte der Franzose für seinen Ausfall nicht wirklich etwas- im Sandwich gecrasht |
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!