Lando Norris hatte nach dem Rennen nicht das Gefühl, dass er gegen McLaren Teamkollege Oscar Piastri unfair gefahren wäre.
„Ich habe es noch gar nicht gesehen. Ich muss es mir noch ansehen. Vielleicht sehe ich es mir an und denke, ich hätte noch etwas machen oder besser machen können. Jeder in der Startaufstellung hätte genau dasselbe gemacht wie ich. Wenn man mir also vorwirft, dass ich einfach innen gefahren bin und mein Auto innen in eine große Lücke gesetzt habe, dann sollte man meiner Meinung nach nicht in der Formel 1 fahren,“ so Norris.
„Ich glaube nicht, dass ich etwas falsch gemacht habe. Natürlich habe ich den Abstand zu Max ein wenig falsch eingeschätzt, aber so ist Rennsport. Sonst wäre nichts passiert, und ich bin mir sicher, dass ich trotzdem vor Oscar gelandet wäre, weil ich innen war und er die schmutzige Seite der Strecke außen gehabt hätte. Also muss ich es natürlich noch einmal durchgehen.“
„Ich muss mir die Dinge ansehen und sehen, ob ich etwas hätte besser machen können. Das Letzte, was ich will, ist, mit meinem Teamkollegen in Kontakt zu kommen, vor allem, weil ich von euch nur Fragen bekomme. Ich bin derjenige, der sich im Vergleich zu ihm, nichts leisten kann. Ich würde mich genauso in Gefahr bringen, wenn so etwas passiert. Die FIA fand es offensichtlich in Ordnung, und das Team auch. So, das war’s.“

Starker Sainz von ganz hinten in die Punkte
Einer der Fahrer des Tages beim Singapur GP war sicherlich Carlos Sainz.

Alonso schimpft, ist aber zufrieden
Obwohl er zwischenzeitlich sein Team per Funk zurechtwies, war Fernando Alonso nach dem Singpur GP mit dem Ergebnis zufrieden.