Chef-Designer Adrian Newey beendete Spekulationen, er wolle von Red Bull zum Team der Scuderia Ferrari wechseln.
Gezielte Gerüchte?
Vor gut zwei Wochen hielten sich hartnäckige und gleichlautende Gerüchte, dass es Ferrari gelingen würde, den zur Zeit bestbezahlten und begehrtesten Techniker der Formel 1, Red Bull-Chefdesinger Adrian Newey, zum italienischen Rennstall lotsen zu können.
In einem kurzen Statement beendete der Engländer den Rummel um seine Person. „Ich bleibe dem Team von Red Bull für die nähere Zukunft auf alle Fälle erhalten“, so Newey. „Ich habe einen längerfristigen Vertrag, es wird sich nichts ändern.“
Dieses Gerücht kursiert schon seit Jahren. Es wäre nur zu typisch für die Formel 1, dass es gezielt gestreut wurde, um Unruhe beim österreichischen Team zu schüren. Prinzipiell hat Neweys Familie keine Lust nach Italien umzuziehen, was wohl eines der gewichtigsten Gegenargumente zu einem Wechsel darstellt.
Vettel arbeitet gerne mit Newey
Vierfachweltmeister Sebastian Vettel sieht in Newey eine der Schlüsselfiguren für den Erfolg von Red Bull. „Adrians Bedeutung für das Team ist essentiell, aber wir sind natürlich keine Ein-Mann-Band. Das würde er sicher genauso sehen“, betont der Deutsche auch die Wichtigkeit anderer Teammitarbeiter. „Die ganze Geschichte ist erledigt, wie viel wirklich dahinter gesteckt hat, werden wir vielleicht nie herausfinden.“
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!