Neue Software für Toro Rosso

Daniil Kwyat_Toro Rosso_Foto Red Bull Content PoolJean-Eric Vergne holt sich in der finalen Zeitenjagd des zweiten Freien Trainings Rang vier. Daniil Kwjat lernt den Kurs im Fürstentum kennen

Erstmals mit neuer Renault-Software

Toro Rosso war am Monaco-Donnerstag erstmals mit einem von Renault zur Verfügung gestellten Software-Upgrade unterwegs. Mit den Erkenntnissen zeigt man sich im Team vor allem bei der Betrachtung der Runden aus dem ersten Freien Training zufrieden. Am Nachmittag verhinderte das Wetter aussagekräftige Runden. Jean-Eric Vergne fuhr in der abschließenden Zeitenjagd auf trockener Strecke auf Platz vier.

Platz vier als Motivation

„Ich habe ein gutes Gefühl im Auto und mag die Strecke. Auch wenn ich nicht glaube, dass wir es im Qualifying auf Platz vier schaffen, so bin ich dennoch zufrieden mit dem, was wir heute erreicht haben. Eine Motivation, um beim Einzug ins Q3 und bei der Vergabe um WM-Punkte mitzureden, ist es allemal“, so Jean-Eric Vergne, der im aussagekräftigeren Vormittagstraining 15. wurde.

Debüt für Kwjat in Monte Carlo

Teamkollege Daniil Kwjat, der zum ersten Mal überhaupt auf dem Stadtkurs an der Cote d’Azur unterwegs war, schloss den Donnerstag mit den Plätzen 18 und zwölf ab. „Es war ein solider Tag, an dem ich die Strecke gut kennenlernen konnte. Das Ergebnis ist natürlich nicht repräsentativ“, meint der Russe, der vom Team angewiesen wurde, so viele Runden wie möglich zu drehen, um Erfahrungen zu sammeln. Insgesamt umrundete der 20-Jährige den Stadtkurs 50 mal.

Posted in ,

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abgeben zu können.