Mumtalakat will McLaren komplett übernehmen

Die Mehrheitseigentümer von McLaren wollen ihren Anteil an der britischen Marke im Rahmen eines Deals erhöhen, der den Wert des Unternehmens auf 3 Milliarden Pfund schätzt.

Mumtalakat und CYVN, die zusammen rund 70 Prozent von McLaren Racing halten, stehen Berichten zufolge kurz davor, die restlichen 30 Prozent zu erwerben.

McLaren hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation auf der Rennstrecke vollzogen – vom Außenseiter 2022 zur dominierenden Kraft des Sports. Die Leistung abseits der Rennstrecke ist jedoch wohl noch bemerkenswerter.

2020 kämpfte das Unternehmen hart ums Überleben, da finanzielle Probleme die gesamte McLaren-Gruppe zu lähmen drohten. Dies führte zu zahlreichen Entlassungen, auch innerhalb des F1-Teams, während der Rennsportzweig neue Investoren suchte.

Im Dezember 2020 sicherte man sich eine Finanzierung von MSP Sports Capital im Rahmen eines Deals, der das Rennteam mit 560 Millionen Pfund (757,6 Millionen US-Dollar) bewertete. Durch die Transaktion hielt MSP zunächst 15 Prozent der Anteile, die bis Ende 2022 auf 33 Prozent steigen sollen.

Laut Sky Sports plant MSP nun, seine Beteiligung im Rahmen einer Transaktion zu veräußern, die McLaren Racing mit 3 Milliarden Pfund (4,06 Milliarden US-Dollar) bewerten würde. Das entspricht einem Gewinn von über 800 Millionen Pfund (1,08 Milliarden US-Dollar) in weniger als fünf Jahren.

Mumtalakat ist Mehrheitseigentümer von McLaren Racing. Im Mai erzielte das Unternehmen mit einem Gewinn von 969,2 Millionen US-Dollar. Der Staatsfonds des Königreichs Bahrain hält u.a. auch Beteiligungen am Bahrain International Circuit, der FAI Aviation Group, der National Bank of Bahrain oder Prodrive International.

Im April diesen Jahres wurde bestätigt, dass CYVN Holdings die Übernahme des Automobilgeschäfts von McLaren und einer Minderheitsbeteiligung an dessen Rennsportaktivitäten abgeschlossen hat. CYVN Holdings ist im Besitz der Regierung von Abu Dhabi und besitzt auch Anteile am chinesischen Elektrofahrzeughersteller Nio.

Laut Sky News würden Mumtalakat und CYVN durch den McLaren-Deal die vollständige Kontrolle über das Unternehmen behalten.

 

Posted in ,