Marcel Müller fährt heuer seine erste Saison im VW Scirocco R Cup und konnte am Red Bull Ring den heimischen Fans sein Talent beweisen. Formelaustria sprach mit ihm
Marcel, wie sah Deine bisherige Motorsport-Laufbahn aus?
Mein Vater fuhr Motocross und hatte ein Kartteam. Vor 13 Jahren stieg ich das erste Mal ein und hatte Spaß, und bestritt dann 2004 mein erstes Rennen. Es folgten die die Kart-EM und -WM, einige Formel BMW, Formel Abarth und Porsche Tests, sowie einige Rennen in der Seat Leon Supercopa.
Was gefällt Dir am Rennfahren?
Ich freu mich jedes Mal wieder im Auto oder im Kart zu sitzen. Es macht Riesenspaß und man lernt immer neue Leute kennen.
Wie sieht Dein Training aus?
Ich trainiere mehrmals die Woche (Kondition, Kraft, Ausdauer, Koordination), sowie am Rennsimulator vor dem Rennen um mich für das Wochenende vorzubereiten.
Wie lief es heuer bislang?
Es gibt immer Höhen und Tiefen, egal in welcher Sportart. Um im Scirocco Cup vorne mitzufahren, spielen viele Faktoren eine Rolle. Wenn ein Faktor nicht stimmt, kann das schon das Aus im Rennen bedeuten. Ich lerne Rennen für Rennen dazu und es ist nicht leicht im Scirocco R Cup, da sehr viele Fahrer mehrere Saisonen hier oder in anderen Rennserien bestritten haben. Aber für den Einstieg in den professionellen Motorsport ist es eine tolle Serie.
Was ist Deine Lieblingsstrecke und wieso?
Der Red Bull Ring und Spa sind meine Favoriten, da diese einen tollen Höhenunterschied haben. Das bergauf und bergauf gefällt mir sehr.
Wo siehst Du Dich in fünf Jahren?
Natürlich liegt es auch an den Sponsoren und den Angeboten, aber ich möchte nächste Saison auf Porsche umsteigen und die 24h oder den Carrera Cup fahren.
Wie beurteilst Du das Comeback der Formel 1 in Österreich?
Ich finde es, toll was Herr Mateschitz hier auf die Beine gestellt hat. Die ganze Umgebung wird in seinem Projekt miteinbezogen und davor ziehe ich den Hut, da dies selten der Fall ist. Er kurbelt die Wirtschaft an, sogar wir in Bad St. Leonhard (40 km entfernt) profitieren durch sein Projekt. Ich war heuer live dabei bei der F1 und die Zuschauer, die Showeinlagen, das Rennen – es war einfach alles toll.
Wer wird Formel 1 Weltmeister 2014?
Ich tendiere zu Nico Rosberg, da er immer ein wenig schneller als Lewis ist. Trotzdem ist Lewis mein persönlicher Favorit, und ich hoffe, er kann noch einige Rennen in dieser Saison gewinnen.
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!