Helmut Marko war mit dem Red Bull Comeback in Holland zufrieden und lobte Youngster Hadjar über den Klee.
„Es hat schon unglücklich begonnen mit seinem Wahnsinns-Schlenker. Der weiche Reifen hat einfach nicht gehalten und McLaren war deutlich schneller. P2 war glücklich, P3 wäre verdient gewesen. Wir wollten mit einem Stopp durchkommen.“
„Der Longrun am Freitag mit dem harten Reifen war sehr schlecht und Max (Verstappen) wollte daher im Rennen lieber den Medium aufziehen. Nach Ungarn war das ein klarer Schritt nach vorne. Wir verstehen einige unserer Probleme besser.“
„Isack war unglaublich. Er hatte dauernd Druck von Leclerc oder Russell. Und das obwohl er am Freitag auch noch Motorenprobleme hatte. Es zeichnet Champions aus, dass sie dann ruhig bleiben und abliefern.“
„Wäre Hadjar schneller als Max gewesen, hätten sie fighten dürfen, solange es fair zugeht. Wer 2026 bei uns fährt, entscheiden wir etwas später im Jahr.“

Hält Marko Tsunoda doch bei Red Bull Racing?
Yuki Tsunoda könnte seinen Sitz bei Oracle Red Bull Racing auch 2026 behalten, weil Helmut Marko ein großer Fan des kleinen Japaners ist.

Stella: McLaren bringt keine Upgrades mehr
Durch Oracle Red Bull Racings Comeback spitzt sich der WM-Titelkampf in der Formel 1 zu, aber McLaren wird dennoch für 2025 keine Updates mehr bringen.