Im Rahmen des Formel 1 Grand Prix der USA in Austin gibt’s auch das Finale des Porsche Mobil 1 Supercups. Formelaustria.at sprach dazu mit „Mr. Porsche“ Walter Lechner senior
Das Saisonfinale steht an. Wie zufrieden sind Sie bisher mit den Leistungen Ihrer Fahrer?
Der Titelkampf im Carrera Cup ist entschieden. Philipp Eng fuhr 2015 die bester Saison seiner Karriere und hat verdient gewonnen. Im Supercup haben wir durch Jens Müllers Endspurt noch eine Außenseiter-Chance. Wir sind mit den vielen Einzelsiegen und Podiumsplätzen aber bereits jetzt zufrieden. Neben Müller und Alex Riberas, der mehrere Podiumsplätze eingefahren hat, haben ja auch Michael Ammermüller und Jeffrey Schmidt Rennen gewonnen.
Werden Sie Ihre Fahrerpaarung auch 2016 an den Start schicken?
Wir wollen im Fahrerlager noch gegrüßt werden. Man wirbt keine Fahrer ab. Sven Müller auch bei Project 1 wollte bei uns fahren. 2016 hoffen wir auf starke Fahrerpaarungen. Noch zu früh etwas zu sagen wie sich das entwickeln wird.
Ist das Heimrennen in Spielberg das Highlight der Saison oder finden Sie Monaco, Spa oder Austin interessanter?
Als österreichisches Team ist natürlich ganz klar das Rennen am Red Bull Ring die Nummer 1, auch wenn die anderen Strecken toll sind. Aber zuhause anzutreten, ist für jeden Sportler und jedes Team das Größte.
Ist es ein Vorteil, zwei Fahrer auf demselben Niveau zu haben oder nehmen sie sich gegenseitig „Punkte weg“?
Zwei starke Fahrer im Team sind wichtig um die Teamwertung zu gewinnen. In einem anderen Team würden sie uns auch Punkte wegnehmen.
Warum haben sie keinen „Landmann“ wie z.B. Philipp Eng oder Christopher Zoechling als Fahrer?
Mit Norbert Siedler hatten wir ja einige Jahre einen österreichischen Fahrer. Meistens ist das aber eine Budgetangelegenheit. Zöchling hat zudem einen Management Vertrag mit Franz Konrad.
Sie haben Jules Bianchi Gedenkaufkleber auf ihren Autos in Ungarn…..
Uns – speziell unseren Teammanger Christoph Huber – hat der tragische Unfall von Bianchi sehr berührt.
Finden Sie den Mobil 1 Supercup sicher genug? Welche Verbesserungsvorschläge haben sie?
Motorsport ist und wird nie sicher sein. Zu meiner aktiven Zeit haben wir oft geweint. Die Rennerei ist sicherer geworden.
Drugovich wirft bei Aston Martin das Handtuch
Felipe Drugovich hat die Nase voll und verlässt das Aston Martin Aramco Formula One Team mit Saisonende.
Pirelli reduziert Anzahl der Mischungen für 2026
Pirelli wird für die F1-Saison 2026 die weichste Mischung, den C6, aus dem Programm nehmen.