Dass Upgrades nicht immer den gewünschten Schritt nach vorne bringen, kennen wir bereits vom MoneyGram Haas F1 Team oder auch von der Scuderia Ferrari HP. Nun hat dieser Effekt auch das Visa Cash App RB erwischt
Nach einem Zwischenhoch von Miami bis Montreal sind die Racing Bulls in den letzten Rennen in der Performancekurve wieder nach unten abgebogen.
Die vielen neuen Teile, die in Barcelona an die Autos kamen, brachten nicht die erwünschte Leistung. Durch den „Triple Header“ im Rennkalender dauerte es bis nach Silverstone, dass man die Daten eindringlich analysieren konnte.
„Wir mussten den Großteil des Barcelona-Upgrades rückgängig machen. Nicht alles, aber das meiste, und das hat uns unweigerlich Leistung gekostet“, gestand Renndirektor Laurent Mekies ein.
„Wir hatten gehofft, die Leistung im Vergleich zu Kanada und Monaco zu steigern. Stattdessen mussten wir einen Rückzieher machen.“
Immerhin, so Mekies, verstehe man nun, „warum wir damit nicht schneller geworden sind. Es stellt sich die Frage, warum wir dadurch langsamer geworden sind, denn genau das ist passiert.“
Der Franzose ist aber zuversicttlich, dass Rettung naht: „Ich würde sagen, wir haben eine ziemlich klare Vorstellung davon, was wir für das nächste Paket wollen. Sind wir uns zu 100 Prozent sicher? Nein, absolut nicht. Wir arbeiten noch daran und brauchen Zeit.“
Bekommt Hamilton von Ferrari keinen neuen Vertrag?
Für Lewis Hamilton könnte bei der Scuderia Ferrari HP nach 2026 Schluss sein.
FIA reagiert heftig auf Massas Klagsvorbringen
Felipe Massas Klage gegen die Wertung der F1 WM Saison 2008 geht diese Woche in London in die entscheidende Phase. Nun hat das Rechtsteam der FIA mit einem heftigen Statement vorab reagiert.