Lauda und Marko mit F1-Wuchteln

Statler_and_WaldorfKommendes Wochenende startet die neue Formel 1-Saison 2014 in Australien. In einem legendären Auftritt bei Servus TV warfen Niki Lauda und Helmut Marko einen Blick voraus

In einem legendären Auftritt bei der Servus TV Sendung „Sport und Talk“, der fast an die kritischen Opas Statler und Waldorf aus der Muppet-Show erinnerte, ließen die beiden alten Haudegen – Niki Lauda, Aufsichtsratsvorsitzender bei Mercedes F1, und Helmut Marko, Motorsportdirektor bei Red Bull – einen Klassiker auf den anderen folgen.

Niki „Nazionale“ über…
…das erste Rennen der Formel 1-Saison in Melbourne
Ich behaupte, dass in Melbourne das halbe Feld ausfallen wird. Warum? Weil zu wenig Testzeit zur Verfügung stand.

…Infiniti Red Bull Racing
Red Bull darf man nicht unterschätzen. Auch wenn es jetzt schlecht aussieht. Die Aufholphase, die man hinlegen kann, kann ganz kurz sein. Dann fahren sie sofort ganz vorne mit – davon bin ich überzeugt!

…die Neuerung, dass das letzte Rennen der Saison 2014 doppelte Punktzahl bringt
Ich verstehe die Idee, im letzten Rennen plötzlich zu gambeln und doppelte Punkte zu vergeben, überhaupt nicht! Das ist vollkommen unlogisch.

…die Neuerung, dass die Formel 1-Wagen nun acht Gänge haben
Aus Kostenersparnis hat irgendeiner von der FIA entschieden, dass es nun acht Gänge gibt. Aber diese acht Gänge untereinander abstimmen, das muss man theoretisch machen. Das sind lauter Wahnsinnsideen, die Kosten sparen sollen.

Helmut Marko über…

… die RB-Performance bei den Testfahrten:
Wir sind nicht dort, wo wir sein sollten. Der Saisonauftakt kommt für uns mindestens zwei Monate zu früh. Es wird schwer, das aufzuholen – momentan wissen wir nicht, wann und ob das möglich ist. Wir kämpfen derzeit mit dem so genannten Turboloch. Das passiert bei einem Turbomotor häufiger und tritt auf, wenn elektrische Energie über die Rückgewinnungssysteme zugeführt wird. Dadurch rutscht das Auto und du verlierst an Speed.

… die Zusammenarbeit mit Renault:
Das zeitliche Problem ergibt sich dadurch, dass Renault – im Vergleich zu Ferrari und Mercedes – nur den Motor alleine am Prüfstand getestet hat, ganz ohne Getriebe. Mit Getriebe kommen zum Beispiel thermische Probleme und Vibrationen dazu.

… die Bauarbeiten am Red Bull Ring in Spielberg:
Es ist alles bereit. Wir hatten einen sensationellen Winter, dadurch sind die Bauarbeiten vor dem Zeitplan. Über 50.000 Tribünenplätze stehen nun zur Verfügung. Das Schönste ist: In 36 Stunden waren alle Tickets verkauft! In Österreich gibt es da eine ganz andere Begeisterung!

Formel-1-Kalender 2014
16.03.: GP von Australien in Melbourne
30.03.: GP von Malaysia in Sepang
06.04.: GP von Bahrain in Sachir
20.04.: GP von China in Schanghai
11.05.: GP von Spanien in Barcelona
25.05.: GP von Monaco in Monte Carlo
08.06.: GP von Kanada in Montreal
22.06.: GP von Österreich in Spielberg
06.07.: GP von Großbritannien in Silverstone
20.07.: GP von Deutschland in Hockenheim
27.07.: GP von Ungarn in Budapest
24.08.: GP von Belgien in Spa-Francorchamps
07.09.: GP von Italien in Monza
21.09.: GP von Singapur
05.10.: GP von Japan in Suzuka
12.10.: GP von Russland in Sotschi
02.11.: GP der USA in Austin
09.11.: GP von Brasilien in Sao Paulo
23.11.: GP von Abu Dhabi

Posted in ,

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abgeben zu können.