Mit Philippe Gurdjian ist einer der wichtigsten Formel-1-Promoter der letzten vierzig Jahre verstorben. Der Franzose erlag einer schweren Krankheit im Alter von 69 Jahren
Gurdjian fuhr in den 1970er- und 1980er-Jahren selbst bei den 24h von Le Mans und wurde 1985 Chef des Frankreich Grand Prix, damals noch in Le Castellet. Später übernahm er denselben Posten für den Kurs in Magny-Cours bis 1998.
„Philippe war ein Freund und ein liebenswürdiger Mensch. Er war weise, intelligent, freundlich und amüsant. Ich werde ihn vermissen”, ließ McLaren-Rennchef Eric Boullier wissen.
Der enge Vertraute von Bernie Ecclestone war unter anderem auch bei den Grands Prix in Spanien, Malaysia und Abu Dhabi in beratender Tätigkeit maßgeblich beteiligt.
Der Franzose initiierte auch den Umbau der Strecke in Le Castellet zum hochmodernen Automobil- und Motorsport-Testgelände Circuit Paul Ricard mit zahlreichen Streckenvarianten.
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!