Seit 1980 ist die Formel 1 im Autodromo Enzo e Dino Ferrari di Imola zu Gast. Und der Old School Kurs in der Emilia Romagna ist zur zweiten Heimat der Scuderia Ferrari HP Fans neben Monza geworden.
1953 wurde die Strecke in Imola eröffnet und hielt 1963 bzw. 1979 non-Championship Formel 1 Läufe ab. Das F1 Debüt gab’s1980 als der bis dato einzige Italien GP auf dieser Strecke stattfand, denn damals wurde Monza weitläufig umgebaut. Der Sieger hieß damals Nelson Piquet aus Brabham.
Den ersten Ferrari-Sieg gab es 1982 durch Didier Pironi, der die Stallorder missachtete und Gilles Villeneuve den Triumph raubte. Ein Jahr später siegte Patrick Tambay für die Roten nachdem der Italiener Riccardo Patrese auf Brabham in Führung liegend ausfiel und die Tifosi so zum Jubeln brachte.
Nach einer langen Durststrecke brachte Michael Schumacher wieder den Erfolg zurück. Der Rekordweltmeister gewann 1999, 2000, 2002, 2003, 2004 und 2006 auf dem fünf Kilometer langen Rundkurs. Danach fiel der Grand Prix von San Marino aus dem Rennkalender.
Erst durch die COVID-19 Krise wurde die Strecke wieder ins Programm aufgenommen und ab sofort als Emilia Romagna Grand Prix ausgetragen. Einen Ferrari-Sieger gab es aber bei bisher vier Austragungen keinen.

Wolff bestätigt Antonelli für 2026 im TV
Toto Wolff hat auf Sky Italia bestätigt, dass Andrea Kimi Antonelli auch kommende Saison für das Mercedes-AMG Petronas F1 Team fahren wird.

Tsunoda könnte bei Aston Martin landen
Yuki Tsunoda könnte beim Aston Martin Aramco Formula One Team als Ersatzfahrer landen.