Die Gerüchte um eine Rückkehr von Christian Horner in die Formel 1 reißen nicht ab.
Laut aktuellen Spekulationen soll Horner kurz davor stehen, beim Alpine F1 Team als Teamchef zu übernehmen, um in einem nächsten Schritt, Teil eines Konsortiums zu sein, das den französischen Rennstall kauft.
Die Konzernzentrale in Paris soll vom Hinterherfahren – und 2026 sogar noch ohne hauseigenen Motor – genug haben, und den Rennstall veräußern wollen.
Es ist seit Längerem bekannt, dass Horner endlich Anteile eines Teams erstehen will, was ihm bei Oracle Red Bull Racing nicht gewährt wurde.
Bei Alpine wäre dies mehr als denkbar, denn Renault wollte nach dem Relaunch des Teams 2021 mittelfristig um Siege und Titel fahren. Stattdessen wird man die Saison 2025 als abgeschlagenes Schlusslicht beenden.
Ben Sulayem ohne Gegenkandidat in FIA Wahl
Was sich abgezeichnet hatte, ist nun Realität geworden – FIA Präsident Mohammed Ben Sulayem wird im Amt – ohne Gegenkandidaten – bei der Wahl bestätigt.
Schumacher Erpressung: erstes Urteil rechtskräftig
Das Urteil gegen einen der drei Angeklagten im Fall der versuchten Erpressung gegen die Familie von Michael Schumacher ist nun rechtskräftig.