Hamilton erkämpft die erste Pole

Lewis Hamilton-Mercedes AMGMercedes Pilot Lewis Hamilton sichert sich die dritte Pole Position in Australien. Nun hat er gleich viel Nummer 1-Starts wie Nigel Mansell.

Lewis Hamilton (Mercedes) hat sich die erste Pole Position in der noch jungfräulichen Saison gesichert. Hinter ihm geht Daniel Ricciardo (Red Bull) vor Nico Rosberg (Mercedes) morgen im Albert Park ins Rennen. Das Qualifying brachte einige Überraschungen. Zum einen, weil sich Red Bull Racing im Großen und Ganzen besser präsentierte, als es Viele vermutet hätten. Zum anderen, weil andere Teams seit den letzten Tests in Bahrain so gut wie keine Fortschritte erzielen konnte. Dazu zählt etwa Lotus. Der Rennstall ließ im Qualifying komplett aus.

Die Ehre von Red Bull rettete Daniel Ricciardo. Der neue Mann im Red Bull Cockpit schaffte es sensationell auf den zweiten Startplatz, hätte beinahe die Pole gschafft. Damit kann der Australier zuversichtlich auf den Start beim Heimrennens morgen blicken.

Wie bereits angekündigt, kam es während der Qualifikation zu Wetterveränderungen – von trocken auf Regen. Neben den Einstellungsproblemen hatten die Fahrer mit dem neuen Setup und dem Wetter zu kämpfen. Überraschend waren neben Ricciardo Kevin Magnussen (McLaren) und Daniil Kwjat (Toro Rosso). Die beiden F1-Debütanten schafften es auf Anhieb in die Top 10.

Zurückgereiht wurden Williams Pilot Valtteri Bottas und Saubers Esteban Guiterrez. Eine der neuen Regel sieht vor, dass das Getriebe sechs hintereinander folgende Rennen aus- und durchhalten muss. Beide mussten das Getriebe nach Problemen bzw. Kollisionen bereits wechseln.

„Erstmals bei Regen zu fahren, war eine große Herausforderung. Ich bin glücklich über die Pole, glücklich aber auch für das Team, weil auch Nico Rosberg aus den Top 3 startet“, sagt Hamilton.

Die Startpositionen für den GP von Australien

1. Lewis Hamilton GBR Mercedes 1:44,231
2. Daniel Ricciardo AUS Red Bull 1:44,548
3. Nico Rosberg GER Mercedes 1:44,595
4. Kevin Magnussen DEN McLaren 1:45,745
5. Fernando Alonso ESP Ferrari 1:45,819
6. Jean-Eric Vergne FRA Toro Rosso 1:45,864
7. Nico Hülkenberg GER Force India 1:46,030
8. Daniil Kwjat RUS Toro Rosso 1:47,368
9. Felipe Massa BRA Williams 1:48,079
10. Valtteri Bottas FIN Williams 1:48,147
11. Jenson Button GBR McLaren 1:44,437
12. Kimi Räikkönen FIN Ferrari 1:44,494
13. Sebastian Vettel GER Red Bull 1:44,668
14. Adrian Sutil GER Sauber 1:45,655
15. Kamui Kobayashi JPN Caterham 1:45,867
16. Sergio Perez MEX Force India 1:47,293
17. Max Chilton GBR Marussia 1:34,293
18. Jules Bianchi FRA Marussia 1:34,794
19. Esteban Gutierrez MEX Sauber 1:35,117
20. Marcus Ericsson SWE Caterham 1:35,157
21. Romain Grosjean FRA Lotus 1:36,993
22. Pastor Maldonado VEN Lotus keine Zeit
Posted in ,

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abgeben zu können.