Haas: Grid muss nicht unbedingt größer werden

Wenn es nach Haas geht, sollte das F1-Starterfeld nicht größer werden, solange nicht alle Teams finanziell stabil sind.

Derzeit hadert das Force India Team mit finanziellen Problemen und das Team steht nun zum Verkauf. Haas-Teamchef Günther Steiner meint, dass es „ein Team ist, das es verdient, hier zu sein“, und hofft, dass es für das Team eine vernünftige und langfristige Lösung gibt.

„Sie können mit 18 Autos fahren, aber ich denke, dass 10 Teams eine sehr gesunde Anzahl ist. Ich hätte lieber 20 starke Autos als jemanden dabei zu haben, der nicht hier sein sollte. Ich denke, wir sollten uns um die 10 Teams kümmern, die wir haben. Jeder sagt, dass wir 11 oder 12 Mannschaften haben sollten. Es gibt 10 Teams, die darum kämpfen am Leben zu bleiben, also warum machen wir uns Sorgen um 11?“, kritisiert Steiner.

Auf die Frage hin, ob 2021 ein guter Zeitpunkt wäre, um in die Formel 1 einzusteigen, antwortete der Haas-Chef so: „Ich kann nicht in die Zukunft schauen, aber zuerst müssen wir Force India retten. Dann Ende 2020, wenn alle alten Teams stabil sind, gut situiert und alle sicher sind, können wir weiterschauen.“

Posted in ,